Orlistat Hexal® preis
So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten
Was ist Orlistat Hexal®?
Orlistat Hexal® ist ein Mittel zur Behandlung von Übergewicht, das den Wirkstoff Orlistat enthält. Das Medikament deaktiviert im Magen-Darm-Trakt diejenigen Enzyme, die Fett spalten. Anschließend gelangt circa 30 % des in der Nahrung enthaltenen Fettes nicht in den Körper und das unverdaute Fett wird auf natürlichem Weg ausgeschieden.
Welche Inhaltsstoffe verwendet Orlistat Hexal®?
Der Hauptwirkstoff von Orlistat Hexal® ist Orlistat.
Hilfsstoffe:
- Hochdisperses Siliciumdioxid;
- Gelatine;
- Indigokarmin;
- Natriumlaurylsulfat;
- Mikrokristalline Cellulose;
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A;
- Titandioxid.
Dosierung und Anwendungs von Orlistat Hexal®
Bei der Behandlung mit Orlistat Hexal® wird jeweils dreimal täglich 1 Tablette zu den Hauptmahlzeiten mit etwas Wasser eingenommen. Orlistat Hexal® darf nicht länger als 6 Monate eingenommen werden.
Wie wird Orlistat Hexal® eingenommen?
Orlistat Hexal® muss gemäß den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. Wenn Sie das Arzneimittel aus irgendeinem Grund nicht einnehmen oder Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Auswirkungen von Orlistat Hexal®.
Um Nebenwirkungen zu vermeiden, nehmen Sie nicht mehr als 3 Kapseln pro Tag ein. Wenn Sie vergessen haben, rechtzeitig eine Kapsel einzunehmen, nehmen Sie vergessene Kapseln nicht zusätzlich ein.
Bei der Einnahme von Orlistat Hexal® wird eine kalorienarme Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse empfohlen. Fett sollte etwa 30 % der Gesamtkalorien ausmachen und Kohlenhydraten und Eiweiß sollte auf drei Hauptmahlzeiten verteilt werden. Um die Wirksamkeit des Mittels zu erhöhen, sollten Sie zwischen den Hauptmahlzeiten keine fetthaltigen Lebensmittel zu sich nehmen. Ebenso ist es wichtig zu beachten, dass Orlistat Hexal® nur wirkt, wenn Sie es zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen. Während einer Diät dürfen Sie die Tablette nicht einnehmen.
Gegenanzeigen
Orlistat Hexal® darf nicht eingenommen werden, wenn:
- Sie auf Orlistat oder einen der anderen Inhaltsstoffe überempfindlich reagieren;
- Sie unter 18 Jahre alt sind;
- Ihr Body-Mass-Index unter 28 liegt;
- Sie an einem chronischen Malabsorptionssyndrom leiden;
- Sie an Cholestase (Lebererkrankung) leiden.
Sie dürfen Orlistat Hexal® nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Derzeit liegen keine genauen Informationen darüber vor, wie sich Orlistat auf die Zusammensetzung der Muttermilch auswirkt.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Einige Medikamente beeinflussen die Wirkung des Mittels gegen Fettleibigkeit. Auch die Kombination bestimmter Medikamente mit Orlistat Hexal® kann zu Nebenwirkungen führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente/Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Orlistat Hexal® kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen:
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin);
- Cyclosporin;
- Medikamente gegen Depressionen;
- Medikamente gegen HIV;
- Levothyroxin;
- Amiodaron.
Der Wirkstoff Orlistat kann die Aufnahme von Antiepileptika beeinträchtigen. Dies kann zu einer Zunahme von Anfällen führen. Außerdem wird die gleichzeitige Einnahme von Orlistat Hexal® mit Acarbose, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird, nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Halten Sie die vom Arzt verordnete Behandlungsdauer ein. Denn Arzneimittel, die nicht wie verordnet eingenommen werden, können die Nebenwirkungen verursachen.
Zu Beginn der Anwendung können Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Bauchbeschwerden, fettiger/öliger oder weicher Stuhl auftreten. In den meisten Fällen sind diese Nebenwirkungen mild und verschwinden während der Therapie oder nach einer Ernährungsumstellung. Bei manchen Menschen kann es zu einer individuellen Reaktion des Körpers auf das Arzneimittel kommen.
Häufige Nebenwirkungen bei der Einnahme von Orlistat Hexal®:
- Kopfschmerzen;
- Magenschmerzen;
- plötzlicher/starker Stuhldrang;
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen;
- schnelle Ermüdbarkeit.
Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören:
- schwere Allergien;
- Pankreatitis;
- Nierensteinen (kann durch Calciumoxalatablagerungen verursacht werden).
Wenn Sie während der Einnahme von Orlistat Hexal® Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Packungsbeilage
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!
Fragen & Antworten
Wenn Sie nach 3 Monaten Anwendung von Orlistat Hexal® keine Wirkung des Medikaments feststellen können, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Orlistat Hexal® kann auch unwirksam sein, wenn die Diät nicht eingehalten wird und die ärztlichen Empfehlungen nicht befolgt werden
Orlistat Hexal® ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gedacht. Das Medikament wird nur übergewichtigen Personen verschrieben. Orlistat Hexal® sollte nicht von Kindern oder Personen eingenommen werden, die nicht fettleibig sind. Nur ein zertifizierter Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben. Das Nichtbeachten der ärztlichen Empfehlungen und Selbstmedikation können zu Nebenwirkungen führen.
- Beipackzettel von ORLISTAT HEXAL 60 mg Hartkapseln https://www.apotheken-umschau.de 04.08.2023
- ORLISTAT HEXAL 60MG https://www.apotheken.de 04.08.2023
- Orlistat HEXAL® 60 mg Hartkapseln https://volksversand.de 04.08.2023