Burnout-Risiko-Test

Burnout-Risiko-Test Preise ab 135,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

  • 25-OH-Vitamin-D3
  • Cortisol
  • C-reaktives Protein (CRP)
  • Ferritin
  • TSH
  • Vitamin B12

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

Wie funktioniert der Burnout-Risiko-Test?

Der Burnout-Risiko-Test funktioniert ganz einfach in drei Schritten – bequem von Zuhause aus und ohne Arztbesuch:

  • Testset bestellen Blutprobe entnehmen. Nach der Bestellung erhalten Sie ein Testkit mit allen notwendigen Materialien. Die Blutentnahme erfolgt einfach über einen kleinen Stich in den Finger (Trockenblutverfahren). Eine Anleitung hilft Schritt für Schritt.
  • Probe einsenden. Legen Sie die getrocknete Blutprobe in den beiliegenden Rückumschlag und schicken Sie sie kostenfrei an das medizinische Partnerlabor.
  • Ergebnisse erhalten verstehen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihre persönlichen Laborergebnisse digital – sicher und verständlich aufbereitet, inklusive möglicher Hinweise auf Stressbelastung, Erschöpfung oder beginnende Dysbalancen.

Vorteile des Burnout-Risiko-Tests:

  • Früherkennung von Stressbelastung. Erkennt körperliche und hormonelle Anzeichen von chronischem Stress, bevor ernsthafte Symptome auftreten.
  • Einfach bequem von zu Hause. Keine Arzttermine nötig – die Blutprobe wird einfach selbst entnommen und eingeschickt.
  • Fundierte Laboranalyse. Auswertung erfolgt in einem zertifizierten medizinischen Labor mit hoher Präzision.
  • Ganzheitlicher Einblick. Analyse wichtiger Stressmarker wie Cortisol, TSH, Magnesium, Folsäure und mehr.
  • Schnelle Ergebnisse. Sie erhalten Ihre Resultate innerhalb weniger Tage digital und verständlich aufbereitet.
  • Datensicherheit Diskretion. Ihre Gesundheitsdaten sind geschützt und werden vertraulich behandelt.

Welche Indikatoren werden vom Burnout-Risiko-Test angezeigt?

Der Burnout-Risiko-Test analysiert eine Auswahl an wichtigen Biomarkern, die mit Stress, Erschöpfung und möglichem Burnout in Zusammenhang stehen:

  • Cortisol. Hauptstresshormon – zeigt akute oder chronische Stressbelastung.
  • TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon). Gibt Hinweise auf die Funktion der Schilddrüse, die eng mit Energie und Stimmung verknüpft ist.
  • Magnesium. Ein Mineral, das bei Stress vermehrt verbraucht wird – wichtig für Nerven und Muskeln.
  • Hämoglobin. Zeigt, wie gut Ihr Körper mit Sauerstoff versorgt wird.
  • Folsäure (Vitamin B9). Essenziell für Zellteilung und Energieproduktion – kann bei Stress absinken.
  • Transcobalamin. Transportprotein für Vitamin B12 – wichtig für das Nervensystem und die geistige Leistungsfähigkeit.

Diese Kombination liefert ein ganzheitliches Bild Ihrer körperlichen Stressreaktion und möglicher Ungleichgewichte im Organismus.

Wie kann ich den Test verwenden?

Die Anwendung des Burnout-Risiko-Tests ist einfach, sicher und bequem von zu Hause aus möglich:

  1. Testkit bestellen. Bestellen Sie den Test online – das Set wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
  2. Blutprobe entnehmen. Mit dem mitgelieferten Material entnehmen Sie selbstständig eine kleine Blutprobe aus der Fingerkuppe (Trockenblut).
  3. Probe versenden. Senden Sie die getrocknete Probe im vorfrankierten Rückumschlag an das Partnerlabor.
  4. Ergebnisse erhalten. Innerhalb weniger Werktage bekommen Sie Ihre Laborergebnisse digital – verständlich aufbereitet, inkl. individueller Auswertung.

Die Durchführung ist schmerzarm und benötigt keine Vorkenntnisse. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Set bei.

Wann sollte der Burnout-Risiko-Test durchgeführt werden?

Der Burnout-Risiko-Test eignet sich besonders dann, wenn Sie:

  • sich häufig müde, erschöpft oder energielos fühlen;
  • unter anhaltendem Stress im Beruf oder Alltag leiden;
  • Konzentrationsstörungen oder Schlafprobleme bemerken;
  • emotionale Reizbarkeit oder innere Unruhe verspüren;
  • eine körperliche Erklärung für Ihr Unwohlsein suchen;
  • präventiv Ihre Stressmarker überprüfen möchten.

Der Test ist nicht nur bei bestehenden Symptomen sinnvoll, sondern auch zur Früherkennung – z. B. in stressigen Lebensphasen, vor beruflichen Veränderungen oder zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge.

Fragen & Antworten

Das Burnout-Risiko-Test Testkit enthält alle notwendigen Materialien für eine sichere und einfache Probenentnahme zu Hause:

  • 2x Lanzetten zur Blutentnahme aus der Fingerkuppe;
  • 1x Trockenblutkarte für die Blutprobe;
  • 1x Alkoholtupfer zur Desinfektion;
  • 1x Pflaster;
  • 1x Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärung;
  • 1x Rückumschlag mit vorfrankiertem Etikett für den Laboreinsand.

Nein, die Entnahme erfolgt mit einer Lanzette und ist nahezu schmerzfrei – vergleichbar mit einem kleinen Pieks beim Blutzuckermessen.

Sobald Ihre Probe im Labor eingegangen ist, erhalten Sie die Auswertung in der Regel innerhalb weniger Werktage digital.

Ja, die Auswertung erfolgt in einem zertifizierten medizinischen Labor nach hohen Qualitätsstandards.

Ja, Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien (DSGVO) geschützt.

Sie erhalten eine leicht verständliche Auswertung. Bei Auffälligkeiten können Sie die Ergebnisse mit Ihrem Arzt besprechen oder entsprechende Maßnahmen zur Stressreduktion ergreifen.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat