Was ist Sildegra®?
Sildegra® ist ein Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) bei erwachsenen Männern.
Sildegra® wirkt nur bei sexueller Stimulation und hilft Männern mit Potenzproblemen, eine zufriedenstellende Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Das Medikament ist eine bewährte Alternative zu anderen Sildenafil-haltigen Präparaten und bietet eine sichere und effektive Lösung für Männer, die ihre sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern möchten.
Dosierung des Sildegra®
Die Dosierung der Sildegra® Schmelztabletten richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und wird vom behandelnden Arzt festgelegt. In der Regel empfiehlt man, die Tablette etwa 30–60 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr einzunehmen. Dabei lösen sich die Schmelztabletten sublingual (unter der Zunge) auf, was zu einer schnelleren Aufnahme und Wirkung des Wirkstoffs führt.
Typische Dosierungen liegen häufig bei 25 mg, 50 mg oder 100 mg, je nach Verträglichkeit und gewünschter Wirkung. Es ist wichtig, die empfohlene maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten und vor der Anwendung ärztlichen Rat einzuholen – insbesondere, wenn Vorerkrankungen bestehen oder andere Medikamente eingenommen werden. So kann eine sichere und effektive Therapie gewährleistet werden.
Wichtige Informationen zur Einnahme von Sildegra®
Befolgen Sie die folgenden Hinweise, um eine sichere und effektive Anwendung von Sildegra® Schmelztabletten zu gewährleisten:
- Einnahmehinweise. Sildegra® Schmelztabletten sind zur sublingualen Einnahme bestimmt. Legen Sie die Tablette unter Ihre Zunge und lassen Sie sie vollständig zergehen, ohne sie zu kauen oder zu schlucken, um eine optimale Aufnahme des Wirkstoffs zu erzielen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mund und Ihre Lippen trocken sind, um die Auflösung zu erleichtern.
- Anwendungszeitpunkt. Nehmen Sie die Sildegra® Schmelztablette etwa 30 bis 60 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr ein. Die Wirkung setzt nur bei entsprechender sexueller Stimulation ein, daher sollten Sie sich in einem entspannten Zustand befinden und bereit sein, die Wirkung zu nutzen.
- Anwendungsdauer. Sildegra® Schmelztabletten werden bei Bedarf eingenommen, wenn erektile Schwierigkeiten auftreten. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Problemen sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursachen abzuklären und eine geeignete Therapie zu besprechen.
Besondere Hinweise:
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme anderer PDE-5-Hemmer, da dies zu verstärkten Nebenwirkungen führen kann.
- Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis. Sollten Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten auftreten, suchen Sie bitte umgehend ärztlichen Rat.
Diese Hinweise helfen Ihnen, Sildegra® Schmelztabletten sicher und effektiv anzuwenden. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an einen medizinischen Fachmann.
Nebenwirkungen von Sildegra®
Wie alle Medikamente kann auch Sildegra® Schmelztabletten Nebenwirkungen verursachen, deren Auftreten von der Dosierung, der individuellen Empfindlichkeit und der Anwendungsdauer abhängt. In den meisten Fällen treten die Nebenwirkungen mild auf und klingen mit fortgesetzter Anwendung häufig von selbst ab.
Häufige Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen;
- Gesichtsrötungen (Flush);
- leichter Schwindel;
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Bauchschmerzen;
- Vermehrter Harndrang.
Seltene Nebenwirkungen:
- Nasenverstopfung;
- Leichte Sehstörungen, etwa verschwommenes Sehen oder veränderte Farbwahrnehmungen, auftreten.
Sehr seltene Nebenwirkungen:
- Priapismus (anhaltende, schmerzhafte Erektion);
- Plötzlicher Hörverlust;
- Akute Sehstörungen (z. B. verschwommenes Sehen, veränderte Farbwahrnehmung);
- Schwere allergische Reaktionen (z. B. Angioödem, Atembeschwerden, Hautausschlag).
Wenn bei Ihnen schwerwiegende Symptome wie anhaltender Priapismus, akute Sehstörungen oder schwere allergische Reaktionen auftreten, wird dringend empfohlen, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Verträglichkeit von Sildegra® mit anderen Arzneimitteln
Sildegra® enthält den Wirkstoff Sildenafil, der zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt wird. Bei der Einnahme von Sildegra® ist es wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu berücksichtigen.
Gleichzeitige Einnahme vermeiden:
- Nitrate und Stickstoffmonoxid-Donatoren. Die Kombination von Sildegra® mit nitrathaltigen Medikamenten (z. B. zur Behandlung von Angina pectoris) oder Stickstoffmonoxid-Donatoren (wie Amylnitrit, auch bekannt als "Poppers") kann zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen und ist daher kontraindiziert.
- Andere PDE5-Hemmer. Sildegra® sollte nicht gleichzeitig mit anderen Behandlungen der erektilen Dysfunktion oder Sildenafil-haltigen Arzneimitteln zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie angewendet werden.
Vorsicht bei bestimmten Medikamenten:
- Protease-Hemmer (z. B. zur HIV-Behandlung). Arzneimittel wie Ritonavir können die Plasmakonzentration von Sildenafil erhöhen. In solchen Fällen wird empfohlen, mit der niedrigsten Dosis von Sildegra® (25 mg) zu beginnen.
- Alphablocker. Bei Patienten, die Alphablocker zur Behandlung von Bluthochdruck oder Prostatavergrößerung einnehmen, kann die gleichzeitige Anwendung mit Sildegra® zu Schwindel oder Benommenheit aufgrund eines Blutdruckabfalls führen. Es wird empfohlen, den Alphablocker in einer regelmäßigen Tagesdosis einzunehmen, bevor Sildegra® verwendet wird. Ihr Arzt könnte in diesem Fall eine niedrigere Anfangsdosis von Sildegra® (25 mg) verordnen.
Weitere Hinweise:
- CYP3A4-Inhibitoren. Arzneimittel wie Ketoconazol, Erythromycin und Cimetidin können den Abbau von Sildenafil verlangsamen, was zu erhöhten Plasmaspiegeln führen kann. Obwohl keine spezifischen Auswirkungen bekannt sind, sollte vorsichtshalber eine niedrigere Anfangsdosis in Betracht gezogen werden.
- Grapefruitsaft. Der Konsum von Grapefruitsaft kann den Abbau von Sildenafil beeinflussen und dessen Wirkung verstärken. Es wird empfohlen, während der Einnahme von Sildegra® auf Grapefruitsaft zu verzichten.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Behandlung mit Sildegra® beginnen, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.
Kontraindikationen für Sildegra®
Sildegra® ist ein effektives Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, dessen Anwendung jedoch in bestimmten Fällen kontraindiziert ist.
Absolute Kontraindikationen umfassen:
- Gleichzeitige Einnahme von Nitraten oder anderen Vasodilatatoren: Die Kombination kann zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen.
- Schwere kardiovaskuläre Erkrankungen: Instabile Angina, kürzlich erfolgter Herzinfarkt, schwere Herzrhythmusstörungen oder unkontrollierte Hypertonie schließen die Anwendung aus.
- Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen: Patienten mit ausgeprägter Funktionsstörung dieser Organe sollten Sildegra® nicht verwenden.
- Bekannte Allergie gegen Sildenafil oder Bestandteile des Präparats: Allergische Reaktionen stellen eine klare Kontraindikation dar.
- Erbliche Augenerkrankungen (z. B. Retinitis pigmentosa): Da PDE-5-Hemmer bei bestimmten Augenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden sollten, ist die Verwendung in diesen Fällen nicht empfohlen.
Vor der Anwendung von Sildegra® ist eine gründliche ärztliche Untersuchung und Beratung erforderlich, um potenzielle Risiken zu minimieren und eine sichere Therapie zu gewährleisten.
Lagerung von Sildegra®
Um die Wirksamkeit und Qualität von Sildegra® Schmelztabletten zu erhalten, ist eine sachgerechte Lagerung entscheidend. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Allgemeine Lagerungshinweise:
- Lagern Sie Sildegra® Schmelztabletten idealerweise bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C.
- Bewahren Sie das Medikament in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Räumen, wie beispielsweise Badezimmern.
- Schützen Sie Sildegra® vor direktem Sonnenlicht und UV-Strahlung, um eine Zersetzung des Wirkstoffs zu verhindern.
- Das Medikament sollte nicht eingefroren werden, da dies die Stabilität beeinträchtigen kann.
Besondere Hinweise für Sildegra® Schmelztabletten:
- Bewahren Sie die Schmelztabletten in der Originalverpackung auf, um sie optimal vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.
- Stellen Sie sicher, dass das Medikament stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert wird.
Diese Lagerungshinweise tragen dazu bei, dass Sildegra® Schmelztabletten ihre volle Wirksamkeit und Qualität über den gesamten Verfallszeitraum beibehalten.
Behandlungsoptionen für Sildegra® Schmelztabletten
Nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil, um ein Rezept für entsprechende Medikamente zu bekommen, die Ihnen versandkostenfrei innerhalb von 1-2 Tagen zugestellt werden.
- Rezeptausstellung durch einen Online-Fragebogen
- Auswahl an Markenmedikamenten und deutschen Generika
- Schneller und vertraulicher Service
- Zugang zu medizinischen Fragen
Packungsbeilagen (2)
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!