So funktioniert der Testosteron-Test Plus
Der Testosteron-Test Plus ist ein gezielter Gesundheitstest für Männer, der speziell zur Überprüfung des Hormonhaushalts entwickelt wurde. Hormone spielen eine zentrale Rolle für Energie, Leistungsfähigkeit, Libido und das allgemeine Wohlbefinden. Mit diesem Test erhalten Sie fundierte Einblicke in Ihre Hormonwerte – bequem von zu Hause aus und professionell ausgewertet.
So funktioniert der Test:
- Hormonanalyse. Der Test misst die drei wichtigsten Hormone für Ihre männliche Gesundheit: Testosteron, SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin) und Prolaktin. So lassen sich Ungleichgewichte oder hormonelle Dysbalancen frühzeitig erkennen.
- Einfache Probenentnahme. Die Blutprobe wird per Fingerstich entnommen – schnell, unkompliziert und mit dem mitgelieferten Material. Die Probe senden Sie in dem vorfrankierten Umschlag an unser Partnerlabor.
- Professionelle Auswertung. Ihr Blut wird in einem zertifizierten Labor analysiert. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihre Ergebnisse digital – inklusive einer verständlichen Auswertung und medizinischer Einschätzung.
Vorteile des Testosteron-Test Plus:
- Frühzeitiges Erkennen hormoneller Störungen: Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Libidoverlust können auf Hormonungleichgewichte hinweisen – dieser Test hilft, die Ursachen zu identifizieren.
- Komfort und Diskretion: Die gesamte Durchführung erfolgt zu Hause – ohne Wartezeiten, ohne Arztbesuch.
- Gezielter Fokus auf Männergesundheit: Der Test konzentriert sich auf die zentralen hormonellen Faktoren, die Ihre Vitalität und Ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen
Welche Indikatoren zeigt der Testosteron-Test Plus an?
Der Testosteron-Test Plus bietet gezielte Einblicke in die hormonelle Gesundheit des Mannes. Hormone sind maßgeblich für Energie, Vitalität, Sexualfunktion und das allgemeine Wohlbefinden verantwortlich. Mit diesem Test werden die folgenden zentralen Marker analysiert:
- Gesamttestosteron. Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und beeinflusst eine Vielzahl von Körperfunktionen – von Muskelaufbau und Knochendichte bis hin zu Libido und Stimmung. Ein zu niedriger Spiegel kann zu Symptomen wie Antriebslosigkeit, sexueller Unlust oder Muskelabbau führen. Ein regelmäßiger Check kann helfen, Hormonstörungen frühzeitig zu erkennen.
- SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin). SHBG ist ein Transportprotein, das Testosteron im Blut bindet und reguliert, wie viel freies (biologisch aktives) Testosteron tatsächlich zur Verfügung steht. Ein zu hoher oder zu niedriger SHBG-Wert kann das Gleichgewicht zwischen aktivem und gebundenem Testosteron stören und somit die Wirkung des Hormons im Körper beeinflussen.
- Prolaktin. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangsdrüse gebildet und spielt eine Rolle in der Reproduktionsfunktion. Bei Männern kann ein erhöhter Prolaktinwert zu einer Hemmung der Testosteronproduktion führen – was sich in verminderter Libido, Erektionsstörungen oder Unfruchtbarkeit äußern kann. Die Bestimmung von Prolaktin ist daher ein wichtiger Bestandteil der Hormonbewertung.
Wie kann ich den Testosteron-Test Plus verwenden?
Die Anwendung des Testosteron-Test Plus ist unkompliziert und bequem – ideal für Männer, die ihre Hormonwerte diskret und zuverlässig zu Hause überprüfen möchten.
So funktioniert es:
- Bestellung. Besuchen Sie unsere Website und wählen Sie den Testosteron-Test Plus aus. Nach der Bestellung erhalten Sie das Testkit diskret und direkt an Ihre Wunschadresse geliefert.
- Testkit vorbereiten. Im Testkit finden Sie alles, was Sie für die Durchführung benötigen: eine Lanzette zur Blutentnahme, eine Probenröhrchen, Reinigungstücher, ein Pflaster, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie einen vorfrankierten Rücksendeumschlag.
- Blutprobe entnehmen. Folgen Sie der beiliegenden Anleitung, um eine kleine Blutprobe aus dem Finger zu entnehmen. Die kapillare Blutentnahme ist einfach, hygienisch und nahezu schmerzfrei.
- Probe zurücksenden. Legen Sie die entnommene Probe sicher in den Rücksendeumschlag und schicken Sie sie direkt an unser zertifiziertes Partnerlabor.
- Ergebnisse erhalten. Nach der Laboranalyse erhalten Sie Ihre Ergebnisse innerhalb weniger Tage – bequem per E-Mail oder über ein gesichertes Online-Portal. Die Auswertung ist verständlich aufbereitet und enthält medizinische Hinweise, die Ihnen helfen, Ihre Hormonwerte richtig einzuordnen.
Wann sollte der Testosteron-Test Plus durchgeführt werden?
Der Testosteron-Test Plus ist ein gezielter Gesundheitstest, der Männern hilft, hormonelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern. Hormonelle Ungleichgewichte können sich schleichend entwickeln und vielfältige Auswirkungen auf Energie, Stimmung, Libido und körperliches Wohlbefinden haben. In folgenden Situationen ist die Durchführung besonders sinnvoll:
- Regelmäßig zur Vorsorge. Einmal jährlich den Hormonstatus zu überprüfen ist empfehlenswert – besonders dann, wenn Sie Wert auf Vitalität, mentale Stärke und Leistungsfähigkeit legen. Der Test unterstützt eine frühzeitige Erkennung hormoneller Dysbalancen, noch bevor Symptome deutlich spürbar sind.
- Ab einem Alter von ca. 35–40 Jahren. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Testosteronproduktion häufig ab. Männer ab dem mittleren Alter profitieren besonders von regelmäßigen Kontrollen, um altersbedingte Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
- Bei typischen Symptomen. Wenn Sie Anzeichen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Schlafstörungen oder Muskelabbau bemerken, kann ein Test Hinweise auf ein hormonelles Ungleichgewicht liefern und Grundlage für weitere Schritte sein.
- Bei anhaltendem Stress oder Erschöpfung. Chronischer Stress kann die Hormonproduktion erheblich beeinflussen. In solchen Fällen hilft der Test dabei, die Auswirkungen auf Ihr hormonelles System sichtbar zu machen.
- Vor Trainings- oder Ernährungsumstellungen. Wenn Sie sportlich aktiver werden oder Ihre Ernährung umstellen möchten, ist es sinnvoll, vorab Ihren hormonellen Ausgangswert zu kennen. So können Sie gezielter trainieren und nachhaltigere Ergebnisse erzielen.
Ein regelmäßiger Hormon-Check ist ein wichtiger Baustein für langfristiges Wohlbefinden und ein aktives, gesundes Leben. Der Testosteron-Test Plus macht diesen Schritt einfach und diskret – direkt von zu Hause aus.