Was ist Mounjaro® KwikPen®?
Der Mounjaro® KwikPen® ist eine innovative Injektion zur Unterstützung der Gewichtsabnahme. Er enthält den Wirkstoff Tirzepatid, der gezielt den Stoffwechsel beeinflusst und das Abnehmen erleichtert.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Mounjaro® eine signifikante Gewichtsreduktion bewirken kann. Viele Anwender verlieren innerhalb weniger Monate bis zu 15 % ihres Körpergewichts.
Wie wirken sich die Tirzepatid-Injektionen auf die Gewichtsabnahme aus?
Tirzepatid, der Wirkstoff in Mounjaro®, beeinflusst den Stoffwechsel auf mehrere Arten, die eine effektive Gewichtsabnahme unterstützen.
Appetitreduzierung und längeres Sättigungsgefühl:
- Tirzepatid aktiviert die GLP-1- und GIP-Rezeptoren, die den Appetit steuern.
- Es verlangsamt die Magenentleerung, sodass du dich länger satt fühlst.
- Heißhungerattacken werden reduziert, was die Kalorienaufnahme senkt.
Verbesserte Fettverbrennung Stoffwechselregulation:
- Das Medikament steigert die Insulinempfindlichkeit, was den Zuckerstoffwechsel verbessert.
- Die Energieverwertung wird optimiert, sodass der Körper verstärkt Fett verbrennt.
- Studien zeigen, dass Tirzepatid zu einer stärkeren Fettmassenreduktion führt als andere Medikamente.
Langfristige und nachhaltige Gewichtsreduktion:
- Klinische Studien belegen, dass Patienten mit Tirzepatid-Injektionen im Durchschnitt 15 % oder mehr ihres Körpergewichts verlieren können.
- Die Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung verstärkt den Effekt.
Wer kann Mounjaro® KwikPen® verwenden?
Der Mounjaro® KwikPen® kann von Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas verwendet werden, um eine gesunde und nachhaltige Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Geeignete Personen für die Anwendung:
- Personen mit Übergewicht (BMI ≥ 27) mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung (z. B. Bluthochdruck, Schlafapnoe)
- Personen mit Adipositas (BMI ≥ 30), die ihr Gewicht langfristig reduzieren möchten
- Menschen, die trotz Diät und Bewegung Schwierigkeiten haben, Gewicht zu verlieren
Wichtig: Mounjaro® ist nicht für jeden geeignet. Vor der Anwendung sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, um individuelle Risiken abzuklären.
Dosierung des Mounjaro® KwikPen®
Die Dosierung von Mounjaro® (Tirzepatid) im KwikPen® richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten und wird vom Arzt basierend auf der medizinischen Vorgeschichte und dem Ansprechen auf das Medikament festgelegt.
Hier ist eine allgemeine Übersicht zur Dosierung von Mounjaro® KwikPen®:
- Zu Beginn wird üblicherweise mit einer Anfangsdosis von 2,5 mg einmal wöchentlich begonnen. Diese Dosis wird für die ersten 4 Wochen angewendet, um die Verträglichkeit zu testen.
- Nach den ersten 4 Wochen kann die Dosis alle 4 Wochen um 2,5 mg erhöht werden, je nach Verträglichkeit des Patienten und Empfehlung des Arztes. Die möglichen Dosen sind 2,5 mg, 5 mg, 7,5 mg, 10 mg, 12,5 mg und 15 mg.
Anwendung:
- Einmal wöchentlich: Mounjaro® KwikPen® wird einmal pro Woche als subkutane Injektion verabreicht. Der KwikPen® wird verwendet, um das Medikament einfach und bequem zu verabreichen.
- Woche für Woche: Der Patient sollte das Medikament jede Woche zur gleichen Zeit verabreichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben
Wenn seit dem Zeitpunkt, an dem Sie das Medikament einnehmen sollten, 4 Tage oder weniger vergangen sind, verabreichen Sie es, sobald Sie sich daran erinnern. Setzen Sie dann die Einnahme der nächsten Dosis wie gewohnt am vorgesehenen Injektionstag fort.
Wenn mehr als 4 Tage vergangen sind, lassen Sie die versäumte Dosis aus und verabreichen Sie die nächste Dosis zum geplanten Zeitpunkt.
Vermeiden Sie es, die doppelte Dosis einzunehmen, um eine vergessene Dosis nachzuholen. Der Abstand zwischen den Anwendungen sollte mindestens 3 Tage betragen.
Bitte beachten Sie, dass diese Dosierung nur allgemeine Empfehlungen enthält. Es ist entscheidend, dass die spezifische Dosierung und der Behandlungsverlauf mit einem Arzt besprochen werden, um die richtige Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten.
Mounjaro® KwikPen® Behandlungsplan zur Behandlung von Fettleibigkeit
Die Behandlung mit dem Mounjaro® KwikPen® erfolgt in der Regel in Zyklen und beginnt mit der minimalen Dosis von 2,5 mg. Wenn Sie in der Vergangenheit eine Behandlung mit Mounjaro® durchgeführt haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber. Es wird dringend davon abgeraten, die Behandlung nicht mit der minimalen Dosis zu beginnen oder die Dosis von Mounjaro® nach einer längeren Pause zu erhöhen.
Startdosierung und Anpassung:
- Beginn der Behandlung: Die übliche Startdosis von Mounjaro® bei der Behandlung von Fettleibigkeit beträgt 2,5 mg einmal wöchentlich. Diese Dosis wird für die ersten 4 Wochen beibehalten, um die Verträglichkeit zu testen.
- Dosissteigerung: Nach den ersten 4 Wochen kann die Dosis alle 4 Wochen um 2,5 mg erhöht werden, abhängig von der Verträglichkeit des Patienten und der Empfehlung des Arztes. Mögliche Dosierungen im Verlauf der Behandlung sind 2,5 mg, 5 mg, 7,5 mg, 10 mg, 12,5 mg und 15 mg.
- Maximale Dosis: Die höchste empfohlene Dosis für die Gewichtsreduktion beträgt 15 mg einmal wöchentlich.
Achtung! Ändern Sie das Medikament mit einem anderen Wirkstoff während der Behandlung nicht. Befolgen Sie auch die Reihenfolge bei der Dosiserhöhung, die in der offiziellen Anleitung und vom Arzt angegeben ist. Eigenständige Entscheidungen über die Wahl des Medikaments zur Behandlung von Fettleibigkeit und die Änderung der Dosierung können den Behandlungsprozess stören und zu schweren Nebenwirkungen führen.
Begleitende Maßnahmen:
- Ernährungsumstellung: Eine ausgewogene und kalorienbewusste Ernährung ist wichtig, um die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Mounjaro® wird nicht als alleinige Lösung angesehen, sondern sollte mit einer gesunden Ernährungsweise kombiniert werden.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, die Gewichtsreduktion zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
- Regelmäßige ärztliche Überwachung: Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist notwendig, um die Fortschritte zu überwachen, mögliche Nebenwirkungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Patient gut auf das Medikament anspricht.
Beachten Sie! Wenn Sie innerhalb von 3 Monaten bei der Anwendung von Mounjaro® KwikPen® nicht 5 % Ihres Körpergewichts verloren haben, muss die Behandlung abgebrochen werden.
Anleitung zur Verwendung des Mounjaro® KwikPen®
Vor der Anwendung des Mounjaro® KwikPen® stellen Sie sicher, dass das Verfallsdatum des Medikaments nicht abgelaufen ist, indem Sie es auf der Verpackung und auf dem Pen selbst überprüfen. Das Medikament sollte klar oder leicht gelblich ohne Trübungen und Fremdpartikel sein.
Stellen Sie sicher, dass das Medikament dem auf dem Rezept angegebenen Namen und der Dosierung entspricht. Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn die Dosierung von der vom Arzt empfohlenen abweicht, wenn der Pen beschädigt ist oder wenn das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum überschritten ist.
Vorbereitung zur Verabreichung des Medikaments:
- Der Mounjaro® KwikPen® sollte im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2-8°C aufbewahrt werden. Nehmen Sie das Medikament vor der Anwendung aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur erwärmen.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie das Gerät verwenden.
- Wählen Sie die Injektionsstelle. Die Injektion sollte in das subkutane Fettgewebe verabreicht werden. Empfohlene Stellen sind der Oberschenkel, der Bauch oder der Oberarm. Vermeiden Sie Bereiche mit Narben oder Entzündungen.
- Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer und lassen Sie die Haut trocknen.
Anleitung zur Anwendung des Mounjaro® KwikPen®:
1. Entfernen Sie die Schutzkappe des Pens. Werfen Sie sie nicht weg, da sie benötigt wird, um den Pen mit den verbleibenden Dosen des Medikaments bis zur nächsten Anwendung zu verschließen. | ![]() |
![]() |
2. Wischen Sie das innere Dichtungsstück ab, das auf dem Bild mit einem Pfeil gekennzeichnet ist. |
3. Bereiten Sie die Nadel für die Injektion vor. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Außenseite der Nadel. Achtung! Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel. Dies hilft, ein Verstopfen der Nadel zu vermeiden. |
![]() |
![]() |
4. Setzen Sie die Nadel mit der Schutzkappe senkrecht auf den Pen. Drehen Sie die Nadel, bis sie sicher befestigt ist. |
5. Entfernen Sie die obere Kappe (a) und bewahren Sie sie auf, da sie wiederverwendet wird. Entfernen Sie die innere Kappe (b) der Nadel und entsorgen Sie sie. |
![]() |
![]() |
6. Drehen Sie den Pen auf die gewünschte Dosis, bis Sie 2 charakteristische Klickgeräusche hören. Im Dosierfenster sollte eine erweiterte Linie erscheinen. |
7. Bereiten Sie den Pen für die Injektion vor:
|
![]() |
![]() |
8. Drehen Sie den Dosisregler, bis im Dosierfenster das Symbol „1“ erscheint. |
9. Um die Injektion durchzuführen:
|
|
![]() |
10. Entfernen Sie die gebrauchte Nadel:
|
Nebenwirkungen von Mounjaro® KwikPen®
Wie jedes Medikament kann auch Mounjaro® (Tirzepatid) Nebenwirkungen verursachen. Die meisten treten vorübergehend auf und verbessern sich im Laufe der Zeit, wenn sich der Körper an das Medikament gewöhnt.
Häufige Nebenwirkungen (≥1 von 10 Personen):
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Appetitlosigkeit.
Diese Beschwerden sind meist mild und verschwinden oft nach einigen Wochen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (≥1 von 100 Personen):
- Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen oder Magenschmerzen;
- Müdigkeit oder Schwindelgefühl;
- Reaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schwellung, Juckreiz);
- Geschmacksveränderungen.
Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen:
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) – starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
- Schilddrüsenprobleme – bei Personen mit familiärer Vorbelastung für Schilddrüsentumore.
- Unterzuckerung (Hypoglykämie) – vor allem bei gleichzeitiger Einnahme von Insulin oder bestimmten Diabetes-Medikamenten.
Wenn Sie mehr von dem Medikament eingenommen haben als empfohlen, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Eine Überdosierung von Mounjaro® kann Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel), Erbrechen und Übelkeit verursachen.
Wenn Sie bei der Verwendung des Mounjaro® KwikPen® Nebenwirkungen bemerken, selbst wenn diese geringfügig erscheinen, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Arzt.
Verträglichkeit von Mounjaro® KwikPen® mit anderen Arzneimitteln
Die Kombination von Mounjaro® (Tirzepatid) mit anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Daher ist es wichtig, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, insbesondere wenn bereits andere Arzneimittel eingenommen werden.
Medikamente gegen Diabetes:
- Mögliche Wechselwirkungen mit Insulin oder Sulfonylharnstoffen. Mounjaro® kann den Blutzuckerspiegel stark senken. Das Risiko einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) steigt bei gleichzeitiger Einnahme von Insulin oder Sulfonylharnstoffen (z. B. Glibenclamid, Glimepirid). In solchen Fällen kann eine Anpassung der Dosierung erforderlich sein.
Medikamente zur Gewichtsabnahme:
- Kombination mit anderen Abnehmmitteln (z. B. Wegovy®, Saxenda®, Orlistat). Es gibt nur begrenzte Daten über die Sicherheit der gleichzeitigen Anwendung. Das Risiko von verstärkten Nebenwirkungen (z. B. Übelkeit, Durchfall, Magenbeschwerden) könnte steigen. Ein Arzt sollte entscheiden, ob eine Kombination sinnvoll ist.
Medikamente, die den Magen-Darm-Trakt beeinflussen:
- Magensäureblocker Abführmittel (z. B. Omeprazol, Pantoprazol, Laxantien). Mounjaro® verlangsamt die Magenentleerung, was die Aufnahme anderer Medikamente verändern kann. Medikamente, die die Magenbewegung beeinflussen, könnten die Wirkung von Mounjaro® verstärken oder abschwächen.
Blutdruckmedikamente Herz-Kreislauf-Medikamente:
- In den meisten Fällen sicher, aber Vorsicht bei Entwässerungsmitteln (Diuretika).Mounjaro® kann durch eine verbesserte Stoffwechselkontrolle auch den Blutdruck senken. Patienten, die Diuretika (Wassertabletten) oder blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, sollten ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren lassen.
Hormonelle Verhütungsmittel (Pille, Hormonspirale):
- Wirkungsabschwächung möglich. Da Mounjaro® die Magenentleerung verlangsamt, könnte die Aufnahme von oralen Verhütungsmitteln verzögert sein. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Verhütungsmethode (z. B. Kondome) zu verwenden, insbesondere in den ersten Wochen der Behandlung.
Wichtige Hinweise:
- Immer mit einem Arzt sprechen, bevor Mounjaro® mit anderen Medikamenten kombiniert wird.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
- Bei starken Magen-Darm-Beschwerden oder ungewöhnlichen Symptomen sollte die Medikation überprüft werden.
Kontraindikationen für Mounjaro® KwikPen®
Nicht jeder kann Mounjaro® (Tirzepatid) sicher anwenden. Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen das Medikament nicht oder nur unter strenger ärztlicher Aufsicht verwendet werden sollte.
Absolute Kontraindikationen (Mounjaro® darf nicht angewendet werden):
- Allergie gegen Tirzepatid oder andere Bestandteile des Medikaments. Wer bereits allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellungen, Atemnot) auf Tirzepatid oder Hilfsstoffe hatte, darf Mounjaro® nicht verwenden.
- Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Schilddrüsenkrebs (medulläres Schilddrüsenkarzinom, MTC). In Studien wurde ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsentumore bei bestimmten genetischen Erkrankungen (z. B. Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 – MEN 2) festgestellt.
- Schwere Magen-Darm-Erkrankungen oder Magenlähmung (Gastroparese).Da Mounjaro® die Magenentleerung verlangsamt, kann es bestehende Magen-Darm-Probleme verschlimmern.
- Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen. Mounjaro® wird über die Nieren und die Leber verstoffwechselt. Bei starken Funktionsstörungen ist die Anwendung nicht empfohlen.
- Kinder. Mounjaro® darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden.
Relative Kontraindikationen (Nur unter ärztlicher Kontrolle verwenden):
- Gleichzeitige Anwendung mit anderen GLP-1-Agonisten (z. B. Ozempic®, Wegovy®)Eine Kombination mit anderen Medikamenten derselben Wirkstoffklasse wird nicht empfohlen, da das Risiko von Nebenwirkungen steigt.
- Menschen mit starkem Untergewicht oder EssstörungenMounjaro® reduziert den Appetit erheblich. Bei Personen mit sehr niedrigem BMI oder einer Essstörung kann es zu Mangelernährung kommen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Mounjaro® wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da das Medikament dem Kind schaden könnte. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, beenden Sie die Einnahme des Medikaments.
Wann sollte ein Arzt konsultiert werden?
Falls während der Anwendung Symptome wie starke Bauchschmerzen, anhaltendes Erbrechen oder ungewöhnliche Knoten im Hals auftreten, sollte sofort ärztlicher Rat eingeholt werden.
Lagerung von Mounjaro® KwikPen®
Damit Mounjaro® KwikPen® seine Wirksamkeit behält, ist eine korrekte Lagerung wichtig.
Vor dem ersten Gebrauch:
- Im Kühlschrank aufbewahren (2–8 °C);
- Vor Licht schützen, in der Originalverpackung lagern;
- Nicht einfrieren! Falls eingefroren, nicht mehr verwenden.
Nach dem ersten Gebrauch:
- Kann bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (bis zu 30 °C) gelagert werden;
- Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen;
- Nicht wieder in den Kühlschrank legen
Entsorgung:
- Entsorgen Sie den Pen nach Ablauf des Verfallsdatums oder nach der Verabreichung der vierten wöchentlichen Dosis.
- Keinen leeren oder gebrauchten Pen in den Hausmüll werfen – eine Apotheke oder lokale Sammelstelle nutzen
Hinweis: Falls der Pen ungewöhnlich aussieht (Verfärbungen, Trübungen), nicht mehr verwenden und einen neuen Pen nehmen.
Analoga von Mounjaro® KwikPen®
Neben Mounjaro® gibt es auch andere Medikamente, sowohl in Form von Injektionen als auch in Tablettenform, die von einem Arzt zur Behandlung von Fettleibigkeit verschrieben werden können. Sie können sich mit gängigen Medikamenten gegen Fettleibigkeit und ihren Hauptunterschieden in der folgenden Tabelle vertraut machen:
Mounjaro® KwikPen®
|
||||
Wirkstoff |
Tirzepatid |
Semaglutid |
Liraglutid |
Orlistat |
Mechanismus der Wirkung |
Reguliert den Appetit, senkt den Blutzuckerspiegel bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 |
Reguliert den Appetit durch Verringerung des Hungergefühls |
Reguliert den Appetit durch Verringerung des Hungergefühls |
Reduziert die Fettaufnahme aus der Nahrung |
Anfangsdosierung |
2,5 mg |
0,25 mg |
0,6 mg |
3 Tabletten pro Tag |
Änderung der Dosierung |
Erhöhen Sie die Dosis alle 4 Wochen. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 15 mg. |
Erhöhen Sie die Dosis alle 4 Wochen. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 2,4 mg. |
Wöchentliche Dosiserhöhung um 0,6 mg. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 3 mg. |
Keine Veränderung im Verlauf der Behandlung |
Form der Ausgabe |
Injektion |
Injektion |
Injektion |
Hartkapseln |
Empfangsfrequenz |
Einmal pro Woche |
Einmal pro Woche |
Einmal am Tag |
3 mal täglich 1 Tablette |
Achtung! Wenn Sie eine Behandlung von Fettleibigkeit mit einem Medikament mit Semaglutid, Liraglutid oder einem anderen Wirkstoff durchführen, wechseln Sie nicht eigenständig auf Mounjaro®. Die Entscheidung über einen Wechsel des Medikaments sollte ausschließlich vom Arzt unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Merkmale und anderer Faktoren getroffen werden.
Behandlungsoptionen für Mounjaro® KwikPen®
Nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil, um ein Rezept für entsprechende Medikamente zu bekommen, die Ihnen versandkostenfrei innerhalb von 1-2 Tagen zugestellt werden.
- Rezeptausstellung durch einen Online-Fragebogen
- Auswahl an Markenmedikamenten und deutschen Generika
- Schneller und vertraulicher Service
- Zugang zu medizinischen Fragen
Packungsbeilage
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!
Übergewicht Behandlung mit Mounjaro® KwikPen®
- Was ist Mounjaro® KwikPen®?
- Wie wirken sich die Tirzepatid-Injektionen auf die Gewichtsabnahme aus?
- Wer kann Mounjaro® KwikPen® verwenden?
- Dosierung des Mounjaro® KwikPen®
- Mounjaro® KwikPen® Behandlungsplan zur Behandlung von Fettleibigkeit
- Anleitung zur Verwendung des Mounjaro® KwikPen®
- Nebenwirkungen von Mounjaro® KwikPen®
- Verträglichkeit von Mounjaro® KwikPen® mit anderen Arzneimitteln
- Kontraindikationen für Mounjaro® KwikPen®
- Lagerung von Mounjaro® KwikPen®
- Analoga von Mounjaro® KwikPen®
- Packungsbeilage