Welche Werte misst der Cortisol-Test?
Der Cortisol-Test misst den Spiegel des Stresshormons Cortisol im Körper und liefert wertvolle Informationen über die Funktion der Nebennieren sowie über das allgemeine Stress- und Belastungsniveau. Da Cortisol eine zentrale Rolle in vielen Stoffwechsel- und Regulationsprozessen spielt, kann seine Bestimmung wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand geben.
Ein zu hoher Cortisolspiegel kann auf chronischen Stress, Schlafmangel oder Störungen der Hormonregulation hinweisen. Ein zu niedriger Wert kann dagegen auf eine eingeschränkte Nebennierenfunktion oder Erschöpfungszustände (z. B. Burn-out) hindeuten.
Der Cortisol-Test eignet sich zur Abklärung von Symptomen wie Müdigkeit, Energiemangel, Schlafproblemen, Nervosität oder unerklärlicher Gewichtszunahme. Die regelmäßige Kontrolle kann helfen, Stressbelastungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.