Dosierung von Erythromycin - Zink Kohlpharma®
Die Anwendung von Erythromycin - Zink Kohlpharma® erfolgt im Rahmen einer topischen Therapie entzündlicher Verlaufsformen der Akne. Das konkrete Dosierungsschema wird ärztlich festgelegt und orientiert sich an Ausprägung, Lokalisation und individueller Hautreaktion.
Orientierende Anwendungshinweise (nicht patientenspezifisch):
- Applikationsfrequenz: In der Regel zweimal täglich, sofern ärztlich nicht anders verordnet.
- Applikationsmenge:
- Gesicht: üblicherweise ausreichende Menge, um die betroffene Fläche dünn zu benetzen.
- Rumpf (z. B. Rücken, Brust): je nach Ausdehnung größere Menge, sodass die betroffenen Areale gleichmäßig bedeckt werden.
Vor der ersten Anwendung kann es je nach Packungsgröße erforderlich sein, die Flasche zu schütteln oder das Präparat vorzubereiten (z. B. Aktivierung durch Mischen von Lösung und Pulver gemäß Anleitung).
Erhältliche Packungsgrößen:
- 30 ml geeignet für kleinere Behandlungsareale oder kurze Therapieintervalle.
- 60 ml vorzugsweise bei ausgedehnteren Arealen oder längerer, ärztlich geplanter Anwendung.
Die Therapiedauer richtet sich nach dem individuellen Hautbild, dem Ansprechen auf die Behandlung sowie der Verträglichkeit. Anpassungen der Anwendungsfrequenz oder Therapiepausen erfolgen ausschließlich nach ärztlicher Bewertung.
Hinweise zur Anwendung von Erythromycin - Zink Kohlpharma®
Erythromycin - Zink Kohlpharma® wird ausschließlich äußerlich angewendet und dünn auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Kontakt mit Augen, Schleimhäuten sowie geschädigter Haut ist zu vermeiden.
Allgemeine Anwendungshinweise:
- Haut gründlich reinigen und vor der Applikation vollständig trocknen lassen.
- Lösung gleichmäßig und ohne starken Druck auftragen, um zusätzliche mechanische Reizungen zu vermeiden.
- Kombinierte Anwendung mit reizenden Kosmetika oder anderen topischen Aknetherapien nur nach ärztlicher Empfehlung.
- Intensiven UV - Einfluss und Solarien meiden; bei Bedarf Sonnenschutz verwenden.
- Bei deutlichen lokalen Reizreaktionen (Rötung, Brennen, Trockenheit) Anwendungsintervall reduzieren oder ärztliche Rücksprache einholen.
- Nicht auf stark entzündeten, ekzematösen oder verletzten Hautbereichen anwenden.
- Wechselwirkungen mit weiteren topischen oder systemischen Aknetherapeutika berücksichtigen.
Eine sachgerechte und kontinuierliche Anwendung unterstützt den Behandlungserfolg, verbessert die Verträglichkeit und ermöglicht eine kontrollierte therapeutische Führung.
Behandlungsoptionen für Erythromycin - Zink Kohlpharma®
Nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil, um ein Rezept für entsprechende Medikamente zu bekommen, die Ihnen versandkostenfrei innerhalb von 1-2 Tagen zugestellt werden.
- Rezeptausstellung durch einen Online-Fragebogen
- Auswahl an Markenmedikamenten und deutschen Generika
- Schneller und vertraulicher Service
- Zugang zu medizinischen Fragen
Packungsbeilage
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!