Darmflora-Check

Darmflora-Check Preise ab 190,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

  • Diversität und des Bakterien-Gleichgewichts

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

Welche Werte misst der Darmflora-Check?

Der Darmflora-Check analysiert die Zusammensetzung und Vielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen. Diese Mikroben – darunter Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen – spielen eine zentrale Rolle für Verdauung, Immunsystem, Stoffwechsel und allgemeines Wohlbefinden. Der Test liefert detaillierte Informationen darüber, wie ausgewogen und gesund Ihre Darmflora ist.

Im Rahmen des Darmflora-Checks werden verschiedene Aspekte untersucht:

  • Bakterielle Vielfalt (Diversität). Ein wichtiger Indikator für eine stabile und widerstandsfähige Darmflora. Eine hohe Diversität ist mit besserer Verdauung, gesunder Immunfunktion und geringerem Krankheitsrisiko verbunden.
  • Anteil gesundheitsfördernder Bakterien. Der Test zeigt, ob wichtige Bakterienstämme wie Bifidobacteria oder Lactobacilli ausreichend vorhanden sind, die für eine gute Verdauung und den Schutz der Darmschleimhaut notwendig sind.
  • Vorhandensein potenziell schädlicher Keime. Es wird geprüft, ob Bakterien übermäßig vertreten sind, die Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Entzündungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten begünstigen können.
  • Verdauungsrelevante Stoffwechselmarker Bestimmte Werte geben Auskunft darüber, wie gut Nährstoffe verwertet werden und ob Anzeichen für Fehlgärungen oder entzündliche Prozesse vorliegen.
  • Balance zwischen einzelnen Bakteriengruppen. Der Test zeigt mögliche Dysbalancen auf, etwa ein Ungleichgewicht zwischen Firmicutes und Bacteroidetes, das mit Gewichtszunahme oder Verdauungsproblemen in Verbindung stehen kann.

Der Darmflora-Check bietet damit ein tiefes Verständnis über den Zustand des Mikrobioms und hilft, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Verdauung, Stärkung des Immunsystems und Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens zu treffen.

Themenliste

Welche Werte werden analysiert?

  1. Welche Werte misst der Darmflora-Check?
Live Chat [email protected] WhatsApp Chat