Männer-Gesundheitsprofil

Männer-Gesundheitsprofil Preise ab 172,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

  • Testosteron
  • Testosteron, frei (rechnerisch)
  • Cholesterin
  • HDL-Cholesterin
  • LDL-Cholesterin
  • Triglyceride
  • 25-OH-Vitamin-D3
  • Cortisol
  • Cystatin C
  • Gamma-GT (G-GT)
  • GPT (ALT, ALAT)
  • Langzeitblutzucker (HbA1c)
  • Prostataspezifisches Antigen (PSA)
  • TSH

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

So funktioniert der Ganzkörper-Gesundheitscheck für Männer

Der Ganzkörper-Gesundheitscheck für Männer ist eine umfassende medizinische Analyse, die speziell darauf ausgelegt ist, den allgemeinen Gesundheitszustand und das Wohlbefinden von Männern zu bewerten. Dieses diagnostische Verfahren bietet Ihnen einen präzisen Überblick über Ihre aktuellen Gesundheitsparameter und ermöglicht die frühzeitige Identifikation potenzieller Risiken.

Ablauf des Gesundheitschecks:

  • Blutanalyse. Eine detaillierte Blutanalyse liefert essenzielle Informationen über Ihr Immunsystem, Ihre Lipidwerte sowie mögliche Entzündungsprozesse. Diese Untersuchung ermöglicht es, gesundheitliche Auffälligkeiten zu erkennen, noch bevor klinische Symptome sichtbar werden.
  • Kardiovaskuläre Untersuchung. Die Analyse der Herz-Kreislauf-Funktion umfasst die Bewertung relevanter Parameter, um Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen frühzeitig festzustellen und präventive Maßnahmen zu ermöglichen.
  • Hormonstatus. Die Untersuchung Ihres Hormonhaushalts dient der Erkennung hormoneller Dysbalancen, die Einfluss auf Energiehaushalt, Stoffwechsel und allgemeines Wohlbefinden nehmen können.
  • Stoffwechselanalyse. Die Bewertung Ihrer Stoffwechselfunktion stellt sicher, dass Ihr Körper Nährstoffe optimal verwertet und keine Anzeichen einer metabolischen Dysfunktion vorliegen.

Vorteile des Ganzkörper-Gesundheitschecks:

  • Früherkennung von Gesundheitsrisiken: Regelmäßige Untersuchungen ermöglichen die rechtzeitige Identifikation potenzieller Erkrankungen und fördern ein proaktives Gesundheitsmanagement.
  • Komfort und Präzision: Die Testdurchführung erfolgt mittels eines einfachen Bluttests, der bequem und zuverlässig zu Hause durchgeführt werden kann.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Der Gesundheitscheck berücksichtigt sämtliche relevanten Körperfunktionen und bietet eine umfassende Bewertung Ihres Gesundheitszustands.

Welche Parameter werden im Rahmen des Männer-Gesundheitsprofil untersucht?

Der Männer-Gesundheitsprofil ermöglicht eine umfassende Bewertung zentraler Gesundheitsindikatoren und liefert wertvolle Informationen über wesentliche Körperfunktionen:

  • LDL-Cholesterin. Das LDL-Cholesterin („schlechtes“ Cholesterin) stellt einen bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. Ein dauerhaft erhöhter Spiegel kann die Gefäßwände schädigen und die Entwicklung einer Arteriosklerose fördern, wodurch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigt. Regelmäßige Kontrollen sowie eine angepasste Lebensweise – insbesondere ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und bei Bedarf medikamentöse Therapie – sind daher empfehlenswert.
  • HDL-Cholesterin. Das sogenannte „gute“ Cholesterin (HDL) trägt dazu bei, überschüssiges Cholesterin aus den Gefäßen zu entfernen. Ein erhöhter HDL-Wert wirkt protektiv gegenüber Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und körperlicher Aktivität unterstützt die Aufrechterhaltung eines optimalen HDL-Spiegels.
  • Triglyzeride. Triglyzeride sind Blutfette, die als Energiespeicher fungieren. Eine dauerhaft erhöhte Konzentration im Blut kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Eine bewusste Ernährung und ausreichende Bewegung sind entscheidend, um erhöhte Werte zu normalisieren.
  • Testosteron. Das männliche Sexualhormon Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden gebildet und beeinflusst zahlreiche Körperfunktionen – darunter Muskelaufbau, Knochendichte und Libido. Ein unausgeglichener Hormonspiegel kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Libidoverlust führen. Eine Überprüfung ist insbesondere bei entsprechenden Beschwerden sinnvoll.
  • Prostataspezifisches Antigen (PSA). PSA ist ein Eiweiß, das in der Prostata produziert wird und als sensibler Marker für Prostataveränderungen, einschließlich Karzinomen, gilt. Regelmäßige Messungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung pathologischer Veränderungen.
  • Cortisol. Cortisol, auch als „Stresshormon“ bekannt, wird in der Nebennierenrinde gebildet und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation von Stoffwechsel und Stressreaktionen. Abweichungen vom Normbereich können auf chronische Belastung oder endokrine Störungen hinweisen.
  • Kreatinin. Kreatinin entsteht beim Muskelstoffwechsel und wird über die Nieren ausgeschieden. Seine Konzentration im Blut dient als Indikator für die Nierenfunktion. Erhöhte Werte können auf eine eingeschränkte Nierenleistung hindeuten.
  • Harnsäure. Harnsäure entsteht beim Abbau von Purinen. Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann zu Gichtanfällen führen oder langfristig die Gelenke und Nieren schädigen. Eine Kontrolle ist insbesondere bei entsprechender familiärer Disposition oder Ernährung empfehlenswert.
  • Langzeitblutzucker (HbA1c). Der HbA1c-Wert spiegelt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate wider. Er ist ein zentraler Marker zur Beurteilung der Blutzuckerkontrolle, insbesondere bei Diabetes mellitus, und hilft, Folgeschäden frühzeitig zu vermeiden.
  • Erythrozyten. Rote Blutkörperchen sind für den Transport von Sauerstoff im Organismus verantwortlich. Abweichungen in ihrer Anzahl können auf Anämie oder andere hämatologische Störungen hinweisen.
  • Leukozyten. Weiße Blutkörperchen sind zentrale Bestandteile des Immunsystems. Erhöhte Werte deuten häufig auf Infektionen oder Entzündungsprozesse hin, während niedrige Werte auf Immunschwäche oder andere Erkrankungen hindeuten können.
  • Thrombozyten. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung unerlässlich. Sowohl eine verminderte als auch eine erhöhte Anzahl kann klinisch relevant sein – von erhöhter Blutungsneigung bis hin zu gesteigertem Thromboserisiko.
  • Hämoglobin. Hämoglobin ist das Sauerstoff transportierende Protein der roten Blutkörperchen. Ein zu niedriger Wert kann auf Eisenmangel oder Blutarmut hinweisen und sollte medizinisch abgeklärt werden.

Nach Abschluss der Blutuntersuchung erhalten Sie detaillierte Ergebnisse zu allen analysierten Parametern. Für die sachgerechte Interpretation der Befunde wird dringend empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen. Nehmen Sie keine eigenständige medikamentöse Behandlung vor, auch wenn Abweichungen von Referenzwerten bestehen. Selbstmedikation kann gesundheitliche Risiken bergen.

Anwendung des Männer-Gesundheitsprofil

Die Durchführung des Männer-Gesundheitsprofil gestaltet sich einfach, sicher und benutzerfreundlich. So läuft der Prozess ab:

  1. Bestellung. Besuchen Sie unsere Website und bestellen Sie den Männer-Gesundheitsprofil. Nach Abschluss der Bestellung wird Ihnen das Testkit bequem und diskret direkt nach Hause geliefert.
  2. Vorbereitung des Testkits. Im gelieferten Set finden Sie alle notwendigen Materialien zur Durchführung des Tests, einschließlich eines Blutentnahme-Sets, einer detaillierten Gebrauchsanweisung sowie eines voradressierten Rücksendeumschlags für die Probe.
  3. Blutentnahme. Folgen Sie den beiliegenden Anweisungen, um eine kleine kapillare Blutprobe zu entnehmen. Das Verfahren ist unkompliziert, nahezu schmerzfrei und für die Anwendung zu Hause optimiert.
  4. Rücksendung der Probe. Verpacken Sie die entnommene Blutprobe gemäß Anleitung im vorgesehenen Rücksendeumschlag und senden Sie diese an das angeschlossene Partnerlabor.
  5. Ergebniserhalt. Nach Abschluss der Analyse im Labor erhalten Sie Ihre Befunde bequem per E-Mail oder über ein geschütztes Online-Portal. Der Bericht enthält eine präzise Auswertung aller geprüften Parameter und unterstützt Sie dabei, Ihren Gesundheitszustand besser zu verstehen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen einzuleiten.

So einfach lässt sich der Männer-Gesundheitsprofil anwenden – eine effiziente und komfortable Möglichkeit, die eigene Gesundheit regelmäßig zu kontrollieren und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

Wann ist ein Männer-Gesundheitsprofil empfehlenswert?

Ein Männer-Gesundheitsprofil stellt eine wirkungsvolle präventive Maßnahme dar, um die Gesundheit regelmäßig zu überprüfen und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Die Durchführung wird in folgenden Situationen empfohlen:

  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung. Eine jährliche Durchführung des Rundum-Checks wird empfohlen, um den allgemeinen Gesundheitszustand kontinuierlich zu überwachen. So lassen sich frühzeitige Veränderungen erkennen und das Risiko schwerwiegender Erkrankungen langfristig reduzieren.
  • Ab dem mittleren Lebensalter. Mit zunehmendem Alter – insbesondere ab etwa dem 40. Lebensjahr – steigt die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und hormonelle Dysbalancen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle in dieser Lebensphase besonders sinnvoll.
  • Bei familiärer Disposition. Besteht in Ihrer Familie eine erhöhte Anfälligkeit für chronische Erkrankungen wie Herzleiden, Diabetes mellitus oder Stoffwechselerkrankungen, sollte der Rundum-Check in kürzeren Intervallen erfolgen, um Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren.
  • Vor einer geplanten Lebensstiländerung. Wenn Sie eine Ernährungsumstellung, ein neues Trainingsprogramm oder andere Veränderungen Ihrer Lebensweise planen, empfiehlt sich eine vorherige Analyse Ihres aktuellen Gesundheitszustandes. So können Sie sicherstellen, dass die geplanten Maßnahmen Ihrem Körper zuträglich sind.
  • Bei gesundheitlichen Auffälligkeiten. Symptome wie anhaltende Müdigkeit, Gewichtszunahme, reduzierte Leistungsfähigkeit oder Stimmungsschwankungen können auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen. In solchen Fällen hilft der Rundum-Check, die Ursache zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern.

Ein regelmäßig durchgeführter Rundum-Check unterstützt Sie dabei, Ihren Gesundheitsstatus besser zu verstehen, präventiv zu handeln und langfristig Ihr Wohlbefinden zu sichern.

Fragen & Antworten

Das Gesundheits-Testpaket für Männer enthält alle notwendigen Materialien zur sicheren und hygienischen Durchführung der Probeentnahme:

  • 1× Zipper-Beutel zur Aufbewahrung
  • 1× Debamed® Speci-Bag mit absorbierendem Speci-Sorb für den sicheren Versand
  • 2× Alkoholtupfer zur Desinfektion
  • 2× sterile Tupfer
  • 1× MiniCollect® Röhrchen (0,5/0,8 ml, Serum)
  • 1× MiniCollect® Röhrchen (0,25/0,5 ml, K3EDTA)
  • 4× Lanzetten (BD Microtainer®, 1,5 × 2 mm, blau)
  • 2× Injektionspflaster
  • 1× ausführliche Gebrauchsanweisung
  • 1× vorfrankierter Rücksendeumschlag

Die Probenentnahme erfolgt unkompliziert zu Hause über eine kleine Kapillarblutentnahme aus der Fingerbeere. Eine bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass der Test einfach und sicher durchgeführt werden kann.

Ihre Probe wird in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor analysiert. Die Untersuchung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und garantiert präzise, reproduzierbare Ergebnisse für alle getesteten Parameter.

Sollten Ihre Ergebnisse Werte außerhalb der Normbereiche aufzeigen, empfiehlt sich eine Rücksprache mit einem Arzt. Dieser kann die Befunde interpretieren, gegebenenfalls weitere Diagnostik anordnen und individuelle Therapieempfehlungen geben.

Der Test eignet sich für Männer, die ihren Gesundheitszustand regelmäßig kontrollieren möchten. Besonders sinnvoll ist er bei chronischer Müdigkeit, nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit oder familiären Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- oder Hormonstörungen.

Ja, der Rundum-Check ist für wiederholte Kontrollen vorgesehen. Durch regelmäßige Anwendung lassen sich Veränderungen im Gesundheitszustand frühzeitig erkennen und vorbeugende Maßnahmen rechtzeitig einleiten.

Nach Abschluss der Laboranalyse werden die Ergebnisse diskret per E-Mail oder über ein gesichertes Online-Portal zur Verfügung gestellt. Der Befundbericht enthält eine detaillierte Auswertung aller gemessenen Werte sowie entsprechende Referenzbereiche zur Orientierung.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat