Kombi-Screening: Allergien & Unverträglichkeiten

Kombi-Screening: Allergien & Unverträglichkeiten Preise ab 310,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

Die Allergie-Blutanalyse ermöglicht die Erkennung von Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber:

  • Lebensmitteln
  • Pollen
  • Hausstaub
  • Tierhaaren

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

Anleitung zur Durchführung des Allergie Unverträglichkeiten Screening-Tests

Nach Ihrer Bestellung über unsere Webseite erhalten Sie ein Testkit, mit dem Sie bequem zu Hause eine Blutprobe entnehmen können. Das Paket enthält alle erforderlichen Utensilien: eine sterile Lanzette, ein Röhrchen für die Probe, Alkoholtupfer, ein Pflaster, eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie einen vorfrankierten Umschlag für den Rückversand.

Befolgen Sie die Anleitung, um ohne Aufwand einen kleinen Tropfen Blut aus Ihrer Fingerkuppe zu entnehmen. Die Entnahme ist unkompliziert, hygienisch und nahezu schmerzlos. Geben Sie die Blutprobe in das dafür vorgesehene Röhrchen, verschließen Sie es sorgfältig und legen Sie es anschließend in den Rücksendeumschlag. Danach schicken Sie die Probe an unser zertifiziertes Partnerlabor.

Sobald Ihre Probe dort eingetroffen ist, wird sie sorgfältig und mit hoher Präzision analysiert. Bereits wenige Tage später steht Ihnen Ihr persönlicher Ergebnisbericht zur Verfügung – klar strukturiert und mit einer vollständigen Übersicht über alle identifizierten Allergene.

Fragen & Antworten

  • 1× Druckverschlussbeutel
  • 1× Debamed® Speci-Bag mit Speci-Sorb (für sicheren Probentransport)
  • 2× Alkoholtupfer
  • 2× Tupfer
  • 1× Blutentnahmeröhrchen (MiniCollect® Tube, 0.5/0.8 ml)
  • 2× Lanzetten (BD Microtainer®, 1.5 × 2 mm, blau)
  • 2× Injektionspflaster
  • 1× Anleitung
  • 1× Vorfrankierte Versandhülle für den Rückversand

Die Blutabnahme aus der Fingerkuppe ist ein unkomplizierter, hygienischer und nahezu schmerzfreier Vorgang. Das Gefühl ähnelt dem eines kurzen Stichs beim Messen des Blutzuckers.

Die Auswertung der Probe erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor, das präzise und verlässliche Ergebnisse gewährleistet.

Werden im Allergietest bestimmte Auslöser (Trigger) festgestellt, werden diese im Befund eindeutig aufgeführt. Anschließend können Sie einen Arzt konsultieren, der eine passende Behandlung empfehlen kann. Abhängig von der Art der Allergie lassen sich Beschwerden oft lindern, indem man den Kontakt mit dem Allergen reduziert, die Ernährung anpasst oder eine gezielte medikamentöse Therapie erhält.

Bei Hauttests wie dem Pricktest werden kleine Mengen verschiedener Allergene auf die Haut gegeben oder leicht eingestochen. Reagiert der Körper sensibilisiert, treten meist innerhalb weniger Minuten Reaktionen wie Rötungen oder Schwellungen auf. Ein Bluttest dagegen misst die Menge der spezifischen IgE-Antikörper – vollkommen ohne direkten Kontakt mit den möglichen Allergenen. Dadurch eignet sich das Allergie-Screening auch für Personen mit Hautproblemen. Zudem ermöglicht der Bluttest die gleichzeitige Analyse einer wesentlich größeren Anzahl an Allergenen als ein Pricktest.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat