HPV-Risikotyp-Test

HPV-Risikotyp-Test Preise ab 75,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

  • Hochrisiko-HPV-Typen

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

Welche Parameter untersucht der HPV-Risikotyp-Test?

Der HPV-Risikotyp-Test analysiert gezielt die DNA von Humanen Papillomaviren (HPV), um festzustellen, ob eine Infektion mit sogenannten Hochrisikotypen vorliegt. Diese Viren stehen in engem Zusammenhang mit der Entstehung bestimmter Krebserkrankungen, insbesondere des Gebärmutterhalskrebses. Der Test bietet somit eine wichtige Grundlage für die Früherkennung und Einschätzung des individuellen Gesundheitsrisikos.

Im Rahmen der Untersuchung werden folgende Aspekte überprüft:

  • Nachweis von Hochrisiko-HPV-Typen (High-Risk-HPV). Der Test erkennt Viren, die von der medizinischen Forschung als besonders gefährlich eingestuft werden. Dazu gehören unter anderem HPV 16 und HPV 18 – die beiden Typen, die am häufigsten mit hochgradigen Zellveränderungen und Tumoren in Verbindung gebracht werden.
  • Bestimmung, ob eine aktive HPV-Infektion vorliegt. Das Ergebnis zeigt, ob das virale Erbgut in der Probe nachweisbar ist. So lässt sich klären, ob aktuell eine Infektion besteht, die weitere medizinische Schritte erfordert.

Da nicht alle HPV-Typen das gleiche Risiko besitzen, hilft die Identifikation bestimmter Virusstämme dabei, das individuelle Risiko besser einzuordnen und die Notwendigkeit weiterer Diagnostik zu beurteilen.

Themenliste

Welche Werte werden analysiert?

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat