Unverträglichkeits-Screening (286 Lebensmittel)

Unverträglichkeits-Screening (286 Lebensmittel) Preise ab 190,99 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Zertifizierte Labore

Online bestellen

Ergebnisse innerhalb weniger Tage

Schneller und diskreter Service

Welche Werte werden analysiert?

Das Unverträglichkeits-Screening ermöglicht es, Unverträglichkeiten gegenüber verschiedenen Lebensmittelgruppen zu erkennen:

  • Milchprodukte
  • Gluten
  • Nüsse
  • und weitere Nahrungsmittel

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Urin- oder Blutprobe zu Hause abnehmen
2
Probe ins Labor schicken
3
Auswertung abrufen

Wie funktioniert das Unverträglichkeits-Screening (286 Lebensmittel)?

Der Test Unverträglichkeits-Screening (286 Lebensmittel) ermöglicht es, mögliche Reaktionen des Körpers auf ein breites Spektrum von Nahrungsmitteln zu erkennen. Die Analyse basiert auf der Untersuchung spezifischer Antikörper im Blut, die auf eine potenzielle Unverträglichkeit hinweisen können.

Das Testverfahren ist unkompliziert und umfasst mehrere Schritte:

  1. Bestellung und Lieferung des Testkits. Nach der Online-Bestellung erhalten Sie ein vollständiges Testset direkt nach Hause. Das Kit enthält alle notwendigen Materialien für die Probenentnahme sowie eine leicht verständliche Anleitung.
  2. Einfache Probenentnahme zu Hause. Für den Test wird lediglich eine kleine Menge Kapillarblut benötigt, die Sie selbst aus der Fingerkuppe gewinnen. Die Anwendung ist unkompliziert, hygienisch und nahezu schmerzfrei – ideal für alle, die ihre Gesundheit eigenständig überprüfen möchten.
  3. Versand der Probe ins Labor. Die entnommene Blutprobe wird in das Proberöhrchen gegeben, sicher verschlossen und im beiliegenden Rücksendeumschlag an das zertifizierte Fachlabor geschickt. Der Versand ist bereits vorbereitet, sodass Sie nichts weiter tun müssen.
  4. Präzise Laboranalyse. Im Labor wird Ihr Blut auf Reaktionen gegenüber 286 verschiedenen Lebensmitteln untersucht. Die Analyse basiert auf modernen diagnostischen Verfahren, die messen, ob Ihr Immunsystem bestimmte Lebensmittelbestandteile als belastend einstuft.

Nach wenigen Tagen stehen Ihre Ergebnisse online zur Verfügung. Der Befund zeigt klar, welche Lebensmittel Ihre Verträglichkeit beeinträchtigen könnten. Die Auswertung ist übersichtlich, leicht verständlich und hilft Ihnen dabei, gezielte Veränderungen in Ihrem Ernährungsstil vorzunehmen.

Fragen & Antworten

  • 1× Druckverschlussbeutel
  • 1× Debamed® Speci-Bag mit Speci-Sorb (für sicheren Probentransport)
  • 2× Alkoholtupfer
  • 2× Tupfer
  • 1× Blutentnahmeröhrchen (MiniCollect® Tube, 0.5/0.8 ml)
  • 2× Lanzetten (BD Microtainer®, 1.5 × 2 mm, blau)
  • 2× Injektionspflaster
  • 1× Anleitung
  • 1× Vorfrankierte Versandhülle für den Rückversand

Für das Unverträglichkeits-Screening wird kapilläres Blut aus der Fingerkuppe als Probe verwendet.

Die Entnahme eines Tropfens Blut aus der Fingerkuppe ist ein einfacher, hygienischer und nahezu schmerzfreier Vorgang, der mit einer Blutzuckermessung vergleichbar ist.

Die Analyse der Proben erfolgt in einem zertifizierten Labor, was präzise und verlässliche Ergebnisse gewährleistet.

Wenn der Test eine Unverträglichkeit gegenüber einem oder mehreren Lebensmitteln zeigt, wird dies im Ergebnisbericht detailliert aufgeführt. Sie können anschließend einen Arzt konsultieren oder Ihre Ernährung entsprechend anpassen, um unverträgliche Lebensmittel zu vermeiden.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat