Doxycyclin AL

Doxycyclin AL Preise ab 28,90 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Rezept per Online-Fragebogen

Deutsche Medikamente

Versandkostenfrei in 24-48h

Schneller und diskreter Service

*Gesamtkosten werden bei Ablehnung der Anfrage zu 100% zurückerstattet!

Rezept per Online-Fragebogen

Deutsche Medikamente

Versandkostenfrei in 24-48h

Schneller und diskreter Service

Chlamydien Behandlung mit Doxycyclin AL

Die Arzneimittelinformationen beziehen sich auf das Medikament Doxycyclin AL. Falls diese Marke nicht verfügbar ist, liefert die Versandapotheke ein gleichwertiges Produkt mit dem gleichen Wirkstoff und Dosierung.

Doxycyclin AL ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline, das zur gezielten Behandlung von Infektionen mit Chlamydia trachomatis eingesetzt wird. Der Wirkstoff wirkt bakteriostatisch, indem er die Proteinsynthese der Erreger hemmt. Doxycyclin AL gilt als Mittel der ersten Wahl bei unkomplizierten urogenitalen Chlamydieninfektionen bei Erwachsenen. Die Anwendung erfolgt ausschließlich nach ärztlicher Verordnung unter Berücksichtigung individueller Patientenfaktoren und der Erregersensibilität.

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Fragebogen ausfüllen
2
Rezeptausstellung durch Arzt
3
Diskreter und schneller Versand

Dosierung von Doxycyclin AL

Die übliche empfohlene Dosierung von Doxycyclin AL zur Behandlung einer unkomplizierten Chlamydia-trachomatis-Infektion bei Erwachsenen beträgt 100 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 7 Tagen.

Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit und möglichst zu den Mahlzeiten erfolgen, um gastrointestinale Beschwerden zu reduzieren. Die vom Arzt verordnete Therapiedauer und Dosierung sind strikt einzuhalten, um eine vollständige Eradikation des Erregers sicherzustellen.

Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer müssen immer ärztlich festgelegt werden und können je nach individueller Situation variieren.

Hinweise zur Einnahme von Doxycyclin AL

Vor Beginn der Behandlung mit Doxycyclin AL sollten die folgenden Einnahmehinweise sorgfältig beachtet werden, um die Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten und Nebenwirkungen zu minimieren:

  • Doxycyclin AL sollte mit einem großen Glas Wasser eingenommen werden, um Reizungen der Speiseröhre zu vermeiden.
  • Die Einnahme erfolgt möglichst zu den Mahlzeiten, um gastrointestinale Beschwerden zu reduzieren.
  • Während der Behandlung sollte auf Milchprodukte sowie calcium-, eisen- und magnesiumhaltige Präparate in zeitlicher Nähe zur Einnahme verzichtet werden, da diese die Wirkstoffaufnahme beeinträchtigen können.
  • Doxycyclin AL kann die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen; direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche sind daher zu vermeiden.
  • Die vollständige Therapiedauer muss eingehalten werden, auch wenn die Symptome früher abklingen.
  • Alkohol sollte während der Behandlung gemieden werden, da er die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Die Einnahmehinweise ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen ist ärztlicher Rat einzuholen.

Nebenwirkungen von Doxycyclin AL

Wie bei anderen Antibiotika können auch bei der Einnahme von Doxycyclin AL Nebenwirkungen auftreten. Diese betreffen am häufigsten den Magen-Darm-Trakt sowie die Haut und sind in der Regel leicht bis mäßig ausgeprägt. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem:

  • Gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen.
  • Hautreaktionen, darunter Ausschlag, Juckreiz oder erhöhte Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität).
  • Kopfschmerzen oder gelegentlich Schwindel.
  • Reizungen der Speiseröhre, insbesondere bei unzureichender Flüssigkeitsaufnahme.
  • Veränderungen der Darmflora, die zu Pilzinfektionen führen können.

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten, erfordern jedoch eine sofortige ärztliche Abklärung. Bei Auftreten ungewöhnlicher oder anhaltender Beschwerden sollte die Behandlung nicht eigenständig fortgesetzt werden.

Verträglichkeit von Doxycyclin AL mit anderen Arzneimitteln

Vor der gleichzeitigen Anwendung von Doxycyclin AL mit anderen Arzneimitteln sollten mögliche Wechselwirkungen berücksichtigt werden, insbesondere die folgenden:

  • Präparate, die Calcium, Magnesium, Aluminium oder Eisen enthalten, können Komplexe mit Doxycyclin bilden und die Aufnahme des Wirkstoffs deutlich vermindern.
  • Protonenpumpenhemmer, bestimmte Antiepileptika (z. B. Carbamazepin, Phenytoin) sowie Barbiturate können den Abbau von Doxycyclin beschleunigen und dessen therapeutische Wirkung abschwächen.
  • Doxycyclin kann die Wirkung oraler Antikoagulanzien verstärken, weshalb eine engmaschige Kontrolle der Gerinnungswerte erforderlich sein kann.
  • Bei hormonellen Kontrazeptiva kann eine verringerte Zuverlässigkeit nicht ausgeschlossen werden; zusätzliche Verhütungsmethoden werden empfohlen.
  • Vor Beginn der Behandlung oder der Einnahme weiterer Arzneimittel sollte stets eine ärztliche Rücksprache erfolgen, um unerwünschte Arzneimittelinteraktionen zu vermeiden.

Eine sorgfältige Beachtung möglicher Wechselwirkungen ist entscheidend, um die Wirksamkeit von Doxycyclin AL sicherzustellen und das Risiko unerwünschter Reaktionen zu minimieren.

Kontraindikationen für Doxycyclin AL

Vor Beginn der Behandlung mit Doxycyclin AL sollten alle Gegenanzeigen sorgfältig geprüft werden. Zu den wichtigsten Kontraindikationen gehören:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Doxycyclin, anderen Tetracyclinen oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
  • Schwangerschaft und Stillzeit, da Doxycyclin die Entwicklung von Knochen und Zähnen beim Kind beeinträchtigen kann
  • Kinder unter 8 Jahren, wegen des Risikos dauerhafter Zahnverfärbungen und Zahnschmelzschäden
  • Schwere Leberfunktionsstörungen, da der Wirkstoff überwiegend hepatisch metabolisiert wird und toxische Reaktionen verstärkt auftreten können
  • Seltene hereditäre Störungen, wie Laktoseintoleranz, Laktase-Mangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorption, sofern das Präparat Laktose enthält

Die Beurteilung aller potenziellen Risiken ist unerlässlich, um eine sichere und verträgliche Behandlung mit Doxycyclin AL zu gewährleisten.

Lagerung von Doxycyclin AL

Für die sichere Handhabung und den Erhalt der vollen Wirksamkeit von Doxycyclin AL ist eine sachgerechte Lagerung besonders wichtig. Beachten Sie daher die folgenden Empfehlungen:

  • Lagerung bei Raumtemperatur, möglichst unter 25 °C;
  • Trocken und vor Licht geschützt aufbewahren;
  • Kapseln stets in der Originalverpackung belassen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen;
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren;
  • Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr verwenden;
  • Nicht benötigte oder abgelaufene Arzneimittel fachgerecht entsorgen und nicht über Hausmüll oder Abwasser beseitigen.

Eine korrekte Lagerung trägt wesentlich dazu bei, die Qualität und Sicherheit von Doxycyclin AL während der gesamten Verwendungsdauer zu gewährleisten.

Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!

Mina Makar

Allgemeinmediziner

Mina ist Allgemeinmediziner mit langjähriger Erfahrung. Seinen Abschluss machte er 2008 in Medizin und Chirurgie. Er ist ausgebildeter Notfallarzt am Karolinska-Universitätskrankenhaus in Stockholm, Schweden. Mina stellt sicher, dass der medizinische Inhalt auf SofortArzt immer auf dem aktuellsten Forschungsstand ist.
Doctor photo
Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 | Nächste geplante Überprüfung am 22.09.2026
Registrierungsnummer No. 198404118799

Fragen & Antworten

Doxycyclin AL zeigt in der Regel innerhalb von 24 - 48 Stunden eine erste Wirkung, wobei die vollständige Besserung einige Tage dauern kann.

Es wird empfohlen, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten, da er die Verträglichkeit beeinträchtigen kann.

Ja, jedoch kann die Einnahme auf nüchternen Magen Magenbeschwerden verstärken. Die Einnahme zu den Mahlzeiten wird häufig besser vertragen.

Normalerweise nicht, jedoch können selten Schwindel oder Kopfschmerzen auftreten. Bei solchen Symptomen sollte kein Fahrzeug geführt werden.

Doxycyclin hat eine Halbwertszeit von etwa 16 - 22 Stunden. Rückstände können jedoch länger im Körper verbleiben.

Ja, Doxycyclin ist in der Regel gut geeignet für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, da es hauptsächlich über die Leber abgebaut wird.

Die vergessene Dosis sollte so bald wie möglich nachgeholt werden. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Einnahme, sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden.

Bei bestimmten Erkrankungen kann eine längere Anwendung möglich sein, jedoch ausschließlich nach ärztlicher Bewertung und Kontrolle.

Ja, insbesondere die Lichtempfindlichkeit kann erhöht sein. Direkte Sonneneinstrahlung sollte daher vermieden werden.

Die Kapseln können tierische Bestandteile enthalten. Patienten mit strikter veganer oder vegetarischer Lebensweise sollten die Zusammensetzung prüfen oder den Arzt fragen.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat