Rybelsus®

Rybelsus® Preise ab 267,90 €
Inklusive KOSTENLOSER Lieferung

Produkt & Dosierung:

Packungsgröße:

Rezept per Online-Fragebogen

Deutsche Medikamente

Versandkostenfrei in 24-48h

Schneller und diskreter Service

*Gesamtkosten werden bei Ablehnung der Anfrage zu 100% zurückerstattet!

Rezept per Online-Fragebogen

Deutsche Medikamente

Versandkostenfrei in 24-48h

Schneller und diskreter Service

Diabetes Typ 2 Behandlung mit Rybelsus®

Rybelsus® ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel in Tablettenform, das Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus verschrieben wird. Das Medikament ist in Dosierungen von 3 mg, 7 mg und 14 mg erhältlich und zur oralen Einnahme bestimmt. Die Behandlungsdauer und Dosierung von Rybelsus® werden vom Arzt individuell festgelegt, abhängig vom Gesundheitszustand des Patienten, möglichen Kontraindikationen und anderen relevanten Faktoren.

So funktioniert es – in 3 einfachen Schritten

1
Fragebogen ausfüllen
2
Rezeptausstellung durch Arzt
3
Diskreter und schneller Versand

Was ist Rybelsus®?

Rybelsus® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das den Wirkstoff Semaglutid enthält. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptor-Agonisten (Glucagon-like Peptide-1), die die Blutzuckerregulierung bei Menschen mit Diabetes unterstützen. Das Besondere an Rybelsus®: Es ist das erste orale Medikament dieser Wirkstoffklasse – die meisten anderen GLP-1-Präparate müssen gespritzt werden.

Rybelsus® wirkt, indem es:

  • die Insulinfreisetzung stimuliert (abhängig vom Blutzuckerspiegel),
  • die Glukagonausschüttung hemmt (ein Hormon, das den Blutzucker erhöht),
  • die Magenentleerung verzögert, was das Sättigungsgefühl steigert.

Dadurch trägt es nicht nur zur besseren Blutzuckerkontrolle bei, sondern kann auch eine Gewichtsreduktion unterstützen – ein zusätzlicher Vorteil für viele Menschen mit Typ-2-Diabetes.

Dosierung des Rybelsus®

Die Behandlung mit Rybelsus® wird in der Regel mit einer niedrigen Dosis von 3 mg einmal täglich begonnen. Anschließend kann der Arzt die Dosierung auf 7 mg oder 14 mg erhöhen. Die höchstempfohlene Dosis beträgt 14 mg einmal täglich. Höhere Dosierungen werden nicht verschrieben, da sie die Wirksamkeit nicht verbessern, jedoch das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Wird eine Dosis vergessen, sollte die nächste Einnahme wie gewohnt erfolgen – eine doppelte Einnahme ist zu vermeiden.

Allgemeine Empfehlungen zur Einnahme von Rybelsus®

Die Tablette sollte einmal täglich morgens eingenommen werden. Wichtig ist, dass die Einnahme auf nüchternen Magen erfolgt, mit einem kleinen Glas Wasser. Nach der Einnahme muss man mindestens 30 Minuten warten, bevor man isst, trinkt oder andere Medikamente zu sich nimmt.

Rybelsus® wirkt am besten, wenn es jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen wird. Eine regelmäßige Einnahme trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel konstant zu regulieren.

Falls eine Dosis ausgelassen wurde, sollte die Behandlung am nächsten Tag wie gewohnt fortgesetzt werden.

Die Einnahme von Rybelsus® ersetzt keine gesunde Lebensweise. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bleiben entscheidend für die Kontrolle des Diabetes.

Nebenwirkungen von Rybelsus®

Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen zählen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Dazu gehören:

  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • Durchfall;
  • Bauchschmerzen;
  • Verstopfung.

Bei einigen Patienten können zusätzlich folgende Erscheinungen auftreten:

  • Appetitverlust;
  • Gewichtsverlust;
  • Kopfschmerzen;
  • Müdigkeit;
  • Niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie);
  • Geschmacksveränderungen.

In seltenen Fällen wurden schwerere Nebenwirkungen beobachtet, wie zum Beispiel:

  • Starke allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellungen, Atembeschwerden);
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) mit starken Bauchschmerzen;
  • Gallenblasenerkrankungen (z. B. Gallensteine);
  • Veränderungen der Herzfrequenz.

Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie anhaltende oder ungewöhnliche Beschwerden bemerken. Besonders bei starken Bauchschmerzen, die auf eine Pankreatitis hindeuten könnten, ist sofortige ärztliche Abklärung notwendig.

Verträglichkeit von Rybelsus® mit anderen Arzneimitteln

Rybelsus® kann mit bestimmten Arzneimitteln wechselwirken, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigen oder Nebenwirkungen verursachen kann. Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Arzneimittel, die Sie verwenden – sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie.

Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von Rybelsus® mit:

  • Antidiabetika (es kann notwendig sein, die Dosis von Metformin oder Insulin anzupassen);
  • blutverdünnenden Arzneimitteln wie Warfarin.

Rybelsus® sollte nicht zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, die Semaglutid enthalten (z. B. Wegovy® oder Ozempic®).

Informieren Sie außerdem Ihren Arzt, wenn Sie injizierbare Arzneimittel zur Behandlung von Fettleibigkeit verwenden, wie Mounjaro® (Tirzepatid) oder Saxenda® (Liraglutid).

Kontraindikationen für Rybelsus®

Absolute Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegen Semaglutid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Wenn in der Vergangenheit allergische Reaktionen auf ähnliche Medikamente aufgetreten sind, sollte Rybelsus® nicht eingenommen werden.
  • Diabetes mellitus Typ 1 oder diabetische Ketoazidose – Rybelsus® ist nicht für diese Krankheitsbilder geeignet, da es nicht als Ersatz für Insulin dient.
  • Schwere gastrointestinale Erkrankungen (z. B. Magenlähmung oder schwere Gastroparese), da Rybelsus® die Magenentleerung weiter verlangsamen kann.

Vorsicht ist geboten bei:

  • Eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion – die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments ist bei schweren Funktionsstörungen dieser Organe noch nicht ausreichend untersucht.
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) – Patientinnen und Patienten mit früheren Entzündungen der Bauchspeicheldrüse sollten Rybelsus® nur unter strenger ärztlicher Aufsicht einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Rybelsus® darf weder während der Schwangerschaft noch in der Stillzeit angewendet werden. Wenn Sie während der Behandlung mit diesem Medikament schwanger werden oder eine Schwangerschaft planen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Lagerung von Rybelsus®

Bewahren Sie Rybelsus® außerhalb der Reichweite von Kindern, vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt auf.

Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!

Mina Makar

Allgemeinmediziner

Mina ist Allgemeinmediziner mit langjähriger Erfahrung. Seinen Abschluss machte er 2008 in Medizin und Chirurgie. Er ist ausgebildeter Notfallarzt am Karolinska-Universitätskrankenhaus in Stockholm, Schweden. Mina stellt sicher, dass der medizinische Inhalt auf SofortArzt immer auf dem aktuellsten Forschungsstand ist.
Doctor photo
Letzte Aktualisierung am 08.10.2025 | Nächste geplante Überprüfung am 04.08.2026
Registrierungsnummer No. 198404118799

Fragen & Antworten

Die Anfangsdosis beträgt in der Regel 3 mg einmal täglich für 30 Tage, bevor auf die Erhaltungsdosis von 7 mg oder 14 mg entsprechend der Verträglichkeit und Wirksamkeit umgestellt wird.

Ja, aber es ist wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Insulin oder Sulfonylharnstoffe einnehmen, um die Dosis anzupassen und Hypoglykämien zu vermeiden.

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich ein, wenn es am Morgen ist. Verdoppeln Sie die Dosis an diesem Tag nicht.

Ja, Verdauungsprobleme wie Übelkeit und Durchfall treten vor allem zu Beginn der Behandlung häufig auf.

Ja, Ihr Arzt wird Ihren Blutzucker, Ihre Nierenfunktion und den Verdauungszustand überwachen, um die Dosis anzupassen und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Ja, viele Patienten berichten von einem moderaten Gewichtsverlust, da Semaglutid den Appetit reduziert und die Magenentleerung verlangsamt. Rybelsus® ist jedoch nicht für die Behandlung von Übergewicht bei Patienten ohne Typ-2-Diabetes vorgesehen.

Live Chat [email protected] WhatsApp Chat