Was ist Wegovy®?
Wegovy® ist ein Medikament zum Abnehmen, das den Wirkstoff Semaglutid enthält. Die Struktur dieser Substanz ähnelt dem Glucagon-ähnlichen Peptid-1 (GLP-1), einem natürlichen Hormon, das nach dem Essen im Darm freigesetzt wird. Semaglutid beeinflusst das Hunger- und Sättigungsgefühl, sodass die Patienten meist weniger Hunger haben. Der Wirkstoff wirkt, indem es Sie dazu bringt, weniger zu essen. Wegovy® hilft, den Appetit zu kontrollieren und das Körpergewicht schrittweise zu reduzieren.
Wegovy® ist kein Wundermittel und sollte in Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung verwendet werden. Es ist ein unterstützendes Mittel, das die Gewichtsabnahme erleichtert, aber eine nachhaltige Lebensstiländerung ist erforderlich, um den Erfolg langfristig aufrechtzuerhalten.
Wie Wegovy® im Kampf gegen den Gewichtsverlust hilft
Semaglutid ist ein GLP-1-Rezeptoragonist (Glucagon-like Peptide-1), der auf den GLP-1-Rezeptor im Körper wirkt. GLP-1 ist ein Hormon, das natürlicherweise im Darm produziert wird und eine wichtige Rolle im Glukosehaushalt und Appetitregulation spielt. Semaglutid imitiert die Wirkung dieses Hormons und hat mehrere wichtige Auswirkungen auf den Körper:
- Appetitregulation: Semaglutid wirkt auf den Hungerzentrum im Gehirn, wodurch das Hungergefühl reduziert wird. Es hilft, den Appetit zu zügeln und kann dazu führen, dass Menschen weniger essen und sich schneller satt fühlen.
- Langsame Magenentleerung: Das Medikament verlangsamt die Entleerung des Magens, was zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl führt. Dadurch bleibt der Blutzucker stabiler und das Verlangen nach Nahrungsaufnahme wird verringert.
- Verbesserte Insulinempfindlichkeit: Obwohl Wegovy® primär zur Gewichtsreduktion verwendet wird, kann es auch den Insulinspiegel positiv beeinflussen, was für Diabetiker oder Prädiabetiker hilfreich sein kann.
Studien haben gezeigt, dass Wegovy® eine signifikante Gewichtsreduktion bei übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen bewirken kann. In klinischen Studien konnte eine Gewichtsreduktion von bis zu 15-20% des Ausgangsgewichts erzielt werden, was eine erhebliche Veränderung darstellt.
Für wen ist Wegovy® geeignet?
Wegovy® wird für Erwachsene verschrieben, die entweder an Übergewicht oder Adipositas (Fettleibigkeit) leiden. Die genauen Kriterien beinhalten:
- Übergewicht: Ein Body-Mass-Index (BMI) von 27 oder höher, wenn zusätzlich gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder Cholesterinprobleme bestehen, die mit Übergewicht in Verbindung stehen.
- Adipositas: Ein BMI von 30 oder höher, unabhängig von weiteren gesundheitlichen Problemen. Dies wird als Adipositas bezeichnet und ist mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schlafapnoe und anderen verbunden.
Wegovy® ist besonders geeignet für Menschen, die langfristig Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht durch Diät und Bewegung zu kontrollieren. Wenn jemand bereits mehrfach versucht hat, Gewicht zu verlieren, aber keine nachhaltigen Erfolge erzielt hat, kann Wegovy® als zusätzliche Unterstützung zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden.
Wegovy® als Teil eines umfassenden Programms zur Gewichtsmanagement
Wegovy® wird nicht als eigenständige Lösung zur Gewichtsreduktion verwendet, sondern ist Teil eines umfassenden Gewichtsmanagementplans. Das bedeutet:
- Diät und Bewegung: Wegovy® wird in der Regel zusammen mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport verwendet. Es hilft dabei, das Hungergefühl zu verringern und das Sättigungsgefühl zu erhöhen, aber langfristige Erfolge bei der Gewichtsreduktion erfordern eine Veränderung des Lebensstils.
- Verhaltensänderung: Die Nutzung von Wegovy® sollte auch mit einer Änderung des Verhaltens, wie einer langfristigen Ernährungsumstellung und regelmäßiger körperlicher Aktivität, kombiniert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wegovy® sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Der behandelnde Arzt hilft dabei, den richtigen Behandlungsplan zu erstellen, die Dosierung anzupassen und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen. In vielen Fällen wird Wegovy® zusammen mit anderen therapeutischen Maßnahmen, wie einer Ernährungsberatung oder psychologischer Unterstützung, verschrieben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dosierung und Anwendungsdauer von Wegovy®
Die Wegovy®-Dosierung wird vom Arzt abhängig von Ihrem Gesundheitszustand, der individuellen Verträglichkeit des Arzneimittels und anderen Faktoren festgelegt. Die Anfangsdosis beträgt 0,25 mg (einmal pro Woche) für mindestens 4 Wochen. Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden:
- auf 0,5 mg (Woche 5 bis 8);
- von 1 mg (Woche 9 bis 12);
- auf 1,7 mg (Woche 13 bis 16);
- Kontinuierliche Dosis: 2,4 mg.
Die Patienten spritzen sich Wegovy® Injektionen einmal pro Woche selbst unter die Haut. Es wird empfohlen, einen bestimmten Wochentag zu wählen und das Medikament nach einem festen Zeitplan zu injizieren. Wegovy® ist für eine langfristige Anwendung konzipiert, und ein signifikanter Gewichtsverlust tritt nach 20-70 Wochen Therapie auf. Die ersten Ergebnisse können bereits einige Wochen nach der ersten Injektion sichtbar werden.
Wenn Sie die Einnahme des Medikaments vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis Wegovy® vergessen haben, sollten Sie die Injektion so bald wie möglich nachholen, sofern nicht mehr als 5 Tage seit dem geplanten Zeitpunkt vergangen sind. In diesem Fall setzen Sie die Behandlung wie gewohnt mit der nächsten geplanten Dosis fort.
Liegt der Zeitpunkt der versäumten Dosis jedoch mehr als 5 Tage zurück, lassen Sie die vergessene Injektion aus und fahren Sie mit der nächsten regulären Dosis zum vorgesehenen Zeitpunkt fort. Injizieren Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene nachzuholen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Apotheker.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Anwendung von Wegovy® sowie der Gewichtsverlust hängen von verschiedenen Faktoren ab. Der Behandlungserfolg kann durch die individuelle Reaktion des Körpers auf die Therapie, die Regelmäßigkeit und Intensität körperlicher Aktivität sowie die Ernährung beeinflusst werden.
Anleitung zur Verwendung des Wegovy®
Die Anwendung von Wegovy® sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung zur Verwendung des Medikaments. Beachten Sie jedoch unbedingt die Anweisungen des Arztes und die Packungsbeilage.
Stellen Sie sicher, dass das Wegovy®-Pen vor der Anwendung unbeschädigt ist. Die Flüssigkeit im Pen sollte klar und farblos oder leicht gelblich sein. Vermeiden Sie die Anwendung, wenn die Flüssigkeit trüb oder verfärbt ist.
Allgemeine Empfehlungen für die sichere Anwendung von Wegovy®:
- Verwenden Sie Wegovy® nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
- Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
- Verwenden Sie die Nadel nicht, wenn sie verbogen ist oder andere Anzeichen von Beschädigungen aufweist.
- Wechseln Sie die Injektionsstellen, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Waschen Sie sich gründlich die Hände mit Seife vor der Injektion.
Detaillierte Anleitung zur Anwendung von Wegovy®:
1. Bereiten Sie die Nadel des Pens vor:
|
![]() |
![]() |
2. Wenn der Pen zum ersten Mal verwendet wird, überprüfen Sie den Medikamentenverbrauch:
|
3. Vorbereitung zur Injektion:
|
![]() |
![]() |
4. Führen Sie die Nadel senkrecht in die Haut ein. Drücken Sie den Knopf und zählen Sie langsam bis 6. Wenn im Dosierfenster „0“ erscheint, ziehen Sie die Nadel aus der Haut. |
5. Setzen Sie die äußere Schutzkappe auf die Nadel, drehen Sie sie dann vom Pen ab. Entsorgen Sie die Nadel gemäß den Vorschriften zur Entsorgung von scharfen Gegenständen. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Pen. Wenn Sie alle Dosen verwendet haben, entsorgen Sie den Pen ohne aufgeschraubte Nadel. |
![]() |
Nebenwirkungen von Wegovy®
Wegovy® kann Nebenwirkungen verursachen. Diese treten nicht bei jedem auf und sind in den meisten Fällen leicht. Bei einigen Patienten kommt es zu einer allergischen Reaktion auf das Medikament. Zu den Allergiesymptomen können Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht und/oder am Hals sowie beschleunigter Puls gehören. In einigen Fällen kann an der Injektionsstelle eine Reaktion in Form von Blutergüssen, Schmerzen, Hautreizungen, Juckreiz oder Ausschlag auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Magen-Darm-Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Dyspepsie, Dyspepsie, Magenschmerzen);
- Kopfschmerzen;
- Müdigkeit;
- niedrige Blutzuckerwerte (kann durch kalten Schweiß, Kopfschmerzen, erhöhte Herzfrequenz, Schwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Zittern gekennzeichnet sein);
- Gallenblasenentzündung.
Lesen Sie vor Beginn der Behandlung mit Wegovy® die Anweisungen in der Packungsbeilage sorgfältig durch und befolgen Sie auch die Anweisungen Ihres Arztes. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Verträglichkeit von Wegovy® mit anderen Arzneimitteln
Wegovy® kann mit anderen Medikamenten interagieren, was zu Nebenwirkungen führen kann. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dies gilt insbesondere für andere Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit, die nicht gleichzeitig mit Wegovy® eingenommen werden sollten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente gegen Diabetes einnehmen, bei denen es sich um Sulfonylharnstoffe wie Glimepirid oder Glibenclamid handelt. Die Kombination dieser Medikamente mit Wegovy® kann zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) führen. In diesem Fall muss Ihre Insulindosis möglicherweise angepasst werden. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie Warfarin oder andere Antikoagulanzien einnehmen.
Kontraindikationen für Wegovy®
Wegovy® ist nicht geeignet für Personen, die allergisch auf Semaglutid oder einen der anderen Bestandteile der Injektion reagieren. Das Medikament wird außerdem nicht empfohlen bei:
- Diabetes Mellitus Typ 1;
- jede Art von Schilddrüsenkrebs, einschließlich Schilddrüsenkrebs in der Vorgeschichte;
- Multiples endokrines Neoplasie-Syndrom Typ II.
Wegovy® darf nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Derzeit liegen keine genauen Informationen über die Wirkung von Wegovy® auf den Körper einer Frau und eines Kindes während der Schwangerschaft vor. Es ist auch nicht bekannt, ob das Medikament die Zusammensetzung und Qualität der Muttermilch verändern kann. Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels mindestens 2 Wochen vor einem geplanten Empfängnisversuch.
Wenn Sie an Leberfunktionsstörungen, Depressionen, psychischen Erkrankungen, informieren Sie bitte Ihren Arzt im Rahmen Ihrer Online-Konsultation. Die vollständige Liste aller Gegenanzeigen und Warnhinweise zu Wegovy® entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Lagerung von Wegovy®
Die richtige Lagerung von Wegovy® ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Medikament seine volle Wirksamkeit behält. Hier sind die wichtigsten Hinweise zur richtigen Lagerung von Wegovy®.
Vor der Nutzung:
- Lagern Sie das Medikament im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 2 °C und 8 °C. Vermeiden Sie das Einfrieren und halten Sie es von der Kältequelle fern.
Während der Anwendung:
- Der Pen kann für bis zu 6 Wochen verwendet werden, wenn er bei Temperaturen unter 30 °C oder im Kühlschrank (2 °C–8 °C) aufbewahrt wird, jedoch nicht in unmittelbarer Nähe eines Kühlelements. Vermeiden Sie das Einfrieren von Wegovy® und verwenden Sie es nicht, wenn es eingefroren war.
- Wenn der Pen nicht in Gebrauch ist, lassen Sie die Kappe aufgesetzt, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Wie bei allen Medikamenten sollten Sie Wegovy® außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um unbeabsichtigte Einnahmen zu verhindern.
Entsorgen Sie den Pen, nachdem er leer ist, nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn das Medikament aufgrund unsachgemäßer Lagerung beschädigt wurde. Werfen Sie den Pen und die verwendeten Nadeln nicht in den Haushaltsmüll. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Pharmazeuten, wie der Pen richtig entsorgt werden sollte.
Alternativen von Wegovy®
Zusätzlich zu Wegovy® existieren auch andere Arzneimittel, die sowohl als Injektionen als auch in Form von Tabletten erhältlich sind und von einem Arzt zur Behandlung von Adipositas verschrieben werden können. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über gängige Medikamente gegen Fettleibigkeit sowie deren wesentliche Unterschiede:
Wegovy®
|
||||
Wirkstoff |
Tirzepatid |
Semaglutid |
Liraglutid |
Orlistat |
Mechanismus der Wirkung |
Reguliert den Appetit, senkt den Blutzuckerspiegel bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 |
Reguliert den Appetit durch Verringerung des Hungergefühls |
Reguliert den Appetit durch Verringerung des Hungergefühls |
Reduziert die Fettaufnahme aus der Nahrung |
Anfangsdosierung |
2,5 mg |
0,25 mg |
0,6 mg |
3 Tabletten pro Tag |
Änderung der Dosierung |
Erhöhen Sie die Dosis alle 4 Wochen. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 15 mg. |
Erhöhen Sie die Dosis alle 4 Wochen. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 2,4 mg. |
Wöchentliche Dosiserhöhung um 0,6 mg. Die maximale Dosis in der letzten Phase der Behandlung beträgt 3 mg. |
Keine Veränderung im Verlauf der Behandlung |
Form der Ausgabe |
Injektion |
Injektion |
Injektion |
Hartkapseln |
Empfangsfrequenz |
Einmal pro Woche |
Einmal pro Woche |
Einmal am Tag |
3 mal täglich 1 Tablette |
Achtung! Wenn Sie eine Therapie gegen Fettleibigkeit mit einem Medikament wie Tirzepatid, Liraglutid oder einem anderen Wirkstoff erhalten, nehmen Sie nicht eigenständig Mounjaro® anstelle des aktuellen Medikaments. Der Wechsel sollte ausschließlich von Ihrem Arzt vorgenommen werden, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Gesundheitsdaten und weiterer relevanter Faktoren.
Behandlungsoptionen für Wegovy®
Nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil, um ein Rezept für entsprechende Medikamente zu bekommen, die Ihnen versandkostenfrei innerhalb von 1-2 Tagen zugestellt werden.
- Rezeptausstellung durch einen Online-Fragebogen
- Auswahl an Markenmedikamenten und deutschen Generika
- Schneller und vertraulicher Service
- Zugang zu medizinischen Fragen
Packungsbeilage
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen! Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht garantiert werden. Sichern Sie sich die neueste Version in der Medikamentenverpackung!
Übergewicht Behandlung mit Wegovy®
- Was ist Wegovy®?
- Wie Wegovy® im Kampf gegen den Gewichtsverlust hilft
- Für wen ist Wegovy® geeignet?
- Wegovy® als Teil eines umfassenden Programms zur Gewichtsmanagement
- Dosierung und Anwendungsdauer von Wegovy®
- Anleitung zur Verwendung des Wegovy®
- Nebenwirkungen von Wegovy®
- Verträglichkeit von Wegovy® mit anderen Arzneimitteln
- Kontraindikationen für Wegovy®
- Lagerung von Wegovy®
- Alternativen von Wegovy®
- Packungsbeilage